skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindsroulade mit Rotkraut

         
Bild: Rindsroulade mit Rotkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 77 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

50 g   durchwachsener Speck, - gewürfelt ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Zwiebel, fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Senfgurke, in Scheiben - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Bund   Petersilie - fein gehackt ca. 0.25 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Rinderschnitzel von der - Hochrippe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   scharfer Senf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3    Schalotten - grob gewürfelt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Bund   Suppengemüse, grob gewürfe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
200 ml   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Mehlbutter, ca. (weiche - Butter mit Mehl u ,gehäuft (x) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   gleichen Teilen gemischt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Kopf Rotkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.08 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.125 l   Apfelsaft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.5 TL   grüner Pfeffer, grob - erstossen ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Wacholder, zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Piment, zerstoßen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Preiselbeerkonfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Johannisbeerkonfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zahnstocher ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Speck in einer Pfanne auslassen, Zwiebel, Senfgurke und Petersilie darin anschwitzen und die Pfanne vom Herd ziehen. Die Fleischscheiben zwischen einer Gefrierfolie so dünn wie möglich plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Seite mit Senf bestreichen. Die Speck-Zwiebelmasse darauf verteilen, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.

In einer Pfanne mit Butterschmalz die Rouladen von allen Seiten rundum anbraten, Schalotten und Suppengemüse zugeben und andünsten. Mit etwas Rotwein ablöschen, diesen einkochen lassen, dann restlichen Wein und etwas Brühe zugeben, sodass der Topfboden mit einem Zentimeter Flüssigkeit bedeckt ist. Bei geringer Hitze mit Deckel die Rouladen ca. 1 Stunde schmoren, dabei immer wieder mit etwas Brühe ablöschen. Die Rouladen herausnehmen, die Sauce durch ein Sieb passieren oder mit dem Mixstab fein pürieren. Zum Andicken etwas Mehlbutter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und das Kraut fein hobeln oder fein schneiden. Einen Esslöffel Balsamico zugeben und gut untermischen. (Je feiner der Kohl geschnitten wird, umso kürzer wird die Garzeit.) Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und in einem Topf mit Butterschmalz (oder Gänseschmalz) anschwitzen. Kohl, restlichen Balsamico, Rotwein, Apfelsaft und Lorbeerblatt, grünen Pfeffer, Wacholder, Nelke, Piment und etwas Salz zugeben und ca. 20 Minuten mit Deckel garen, dabei immer wieder umrühren. Dann Preiselbeer- und Johannisbeerkonfitüre zugeben und weitere 15 Minuten garen. Im offenen Topf den entstandenen Saft einkochen und das Kraut abschmecken.

Die Rouladen mit dem Rotkraut anrichten, dazu Kartoffeln, Knödel oder Kartoffelpüree servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindsroulade mit Rotkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindsroulade mit Rotkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindsroulade mit Rotkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butterschmalz  *   Essig - Balsamessig  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Mehlbutter  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Suppengemüse  *   Wacholderbeeren  *   Wildpreiselbeeren  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gefüllt  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Rind  *   Rotkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bayerischer Apfelstrudel

Bayerischer Apfelstrudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.68 €

Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des ...

Karamellgitter

Karamellgitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.30 €

Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, schwach köcheln, bis sich goldbrauner Karamell bildet. Karamell kurz überkühlen lassen. Ein Gabel in den Karamell tauchen ...

Rotkraut-Kartoffel-Gratin

Rotkraut-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~8.64 €

Das Rotkraut vierteln, den Strunk herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Äpfel ...

Hirsepuffer

Hirsepuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.27 €

Das Wasser aufkochen. Inzwischen die Hirse in einem Sieb heiß abspülen und in das kochende Wasser schütten. 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und 15 Minuten auf ...

Forellenfilet mit Rieslingsauce

Forellenfilet mit Rieslingsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.64 €
EU-Bio: ~29.08 €
Demeter: ~29.89 €

Schalotten- und Gemüsewürfel in Butter andünsten, mit dem Fischfond auffüllen und etwa zwei Minuten köcheln lassen. Die Forellenfilets mit weicher Butter ...

Werbung/Advertising