Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karamellgitter

Bild: Karamellgitter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 181 Besuchern
Kosten Rezept: 0.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.16 €       Demeter 0.16 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 mlWasserca. 0.00 €
200 gZuckerca. 0.30 €

Zubereitung:

Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, schwach köcheln, bis sich goldbrauner Karamell bildet.

Karamell kurz überkühlen lassen. Ein Gabel in den Karamell tauchen und gitterartige Fäden auf ein geöltes Blech ziehen.

Karamell trocknen lassen.

Zum Garnieren in beliebige Stücke brechen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karamellgitter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dekoration Zucker


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte SchmorzwiebelnGefüllte Schmorzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.72 €
Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich    
Gegrillte AvocadoGegrillte Avocado   4 Portionen
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.19 €
Den Feta zerbröseln, die Tomaten waschen und klein würfeln. Limettensaft mit Öl zu einer Marinade verschlagen. Tomaten und Feta mischen, mit der Marinade   
Ausgebackene Kartoffeln - MubatenAusgebackene Kartoffeln - Mubaten   1 Rezept
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 7.72 €   Demeter: 9.88 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 25 Stück Mubaten. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe quer bis zur   
Allgäuer KässpatzenAllgäuer Kässpatzen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 6.38 €
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, einen Teelöffel Salz und Wasser hineingeben und den Teig mit einem Holzlöffel   
Hot Cross Buns - Englische OsterbrötchenHot Cross Buns - Englische Osterbrötchen   12 Stück
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.97 €
Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das   


Mehr Info: