Werbung/Advertising
Im November hat Saison:
Der November bringt uns eine Fülle an saisonalen Zutaten, ideal für wärmende Herbstgerichte. Kürbis, Karotten, Pastinaken und Rote Bete verleihen Aufläufen und Suppen Geschmack und Tiefe. Für grüne Akzente sorgen Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing – reich an Nährstoffen und perfekt für Eintöpfe oder als Ofengemüse.
Auch Apfel und Birne haben jetzt Hochsaison und eignen sich ideal für süße Desserts wie Bratäpfel oder Kuchen. In unserem Blog findet ihr kreative Rezeptideen, die zeigen, wie man mit frischen November-Zutaten nachhaltig und lecker kocht – für bewussten Genuss!
Bild: prompted by Stefan Troll
Herbstküche mit Charme: Die Quitte
Kaum eine Frucht steht so sehr für den Herbst wie die Quitte – golden, duftend und voller Charakter. Ihre feste Struktur und das intensive Aroma machen sie zu einer echten Delikatesse in der kreativen Küche. Ob als fruchtige Marmelade, feines Dessert oder raffinierte Beilage zu herzhaften Speisen: Quitten überraschen mit Vielfalt und Geschmack. Wir zeigen dir, wie du die goldene Frucht richtig zubereitest und mit einfachen Rezepten in Szene setzt. Entdecke, wie Quitten deine Küche verzaubern – natürlich, aromatisch und einfach köstlich!
Bild: S. Troll
Herbstzeit - Schlehenzeit
Saisonal kochen heißt, das Beste zu nutzen, was die Natur gerade bietet – und im Herbst gehören Schlehen unbedingt dazu! Die kleinen, herben Früchte sind echte Wildgewächse mit großem Geschmack. Nach dem ersten Frost sind sie ideal für Gelees, Saucen oder aromatische Getränke. Unsere Rezepte zeigen dir, wie du Schlehen frisch verarbeitest und haltbar machst – ganz im Sinne nachhaltiger, regionaler Küche. Erlebe den Zauber des Herbstes auf deinem Teller und entdecke, wie vielseitig saisonales Kochen mit Schlehen sein kann!
Bild: J. Schulz
Was koche ich heute?
Gefüllte Pflaumen mit Roquefort und Walnüssen
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~6.65 €
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Roquefort zerbröckeln. Walnüsse grob zerkleinern. Roquefort, Sahne, Portwein und die Hälfte der Walnüsse mit dem ...
Colcannon
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.66 €
Die Kartoffeln vierteln und in kochendem Wasser in gut 15 Minuten gar kochen. Abgießen, mit einer Gabel zerdrücken, bis sie trocken und mehlig sind. Den Kohl 10 ...
Falsche Schlagsahne
4 PortionenPreise:
Discount: ~0.06 €
EU-Bio: ~0.09 €
Ein etwas seltsam anmutendes Rezept, das mit Sicherheit aus der Kriegs-, Nachkriegs- oder sonstigen Mangelküche stammt. Wenn man Bohnen kocht, schüttet man das Wasser ...
Die Bölkstoffsuppe
2 PortionenPreise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.02 €
Den Grünkernschrot in Butter anschwitzen, das Suppengrün, die Zwiebeln und die Kartoffeln würfeln und mit den gehackten Kräutern dazugeben. Mit Gemüsebrühe ...
Eierkuchen mit Giersch und Pilzen
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.62 €
Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen und in ...
Kastanien-Ingwer-Creme
1 RezeptPreise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.90 €
Eine erstaunlich erotisierende Wirkung, wegen des hohen Energiegehalts sind nur kleine Portionen bekömmlich. Eigelb und Zucker schaumig schlagen und mit dem Ingwer ...
Werbung/Advertising

