Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bayerischer Apfelstrudel

Bild: Bayerischer Apfelstrudel - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 6.06 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7 €       Demeter 7.14 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Für den Teig:
250 gfeines Mehl - z.B. Wiener Grießlerca. 0.16 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 ELÖlca. 0.03 €
warmes Wasser - nach Bedarfca. 0.00 €

Für die Füllung:
200 gsaure Sahneca. 0.65 €
1.5 kgsäuerliche Äpfelca. 4.47 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 TLZimtca. 0.06 €
Butter - für die Formca. 0.14 €
200 mlSchlagsahne - evtl. das Doppelteca. 1.09 €

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des Mehls an) vermischen. Den Teig gut durchkneten und dabei immer wieder auf das Brett schlagen, bis er vollkommen glatt und seidig glänzend geworden ist, dann halbieren und mit einer angewärmten Schüssel zugedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen.

Den Teig danach auf ein bemehltes Tuch geben, zunächst zu einem großen Rechteck ausrollen und dann durch Untergreifen mit dem Handrücken weiter ausziehen, bis er hauchdünn geworden ist.

Den Teig dann mit Sauerrahm bestreichen, die in feine Scheiben geschnittenen Äpfel darauf verteilen und Zucker und Zimt daraufstreuen. Beim Füllen darauf achten, dass an den Seiten etwa 3 cm, am Ende 10 - 15 cm frei bleiben.

Den Teig mit Hilfe des Tuches fest aufrollen und mit der Naht nach unten in eine gut gebutterte Reine legen. Bei 225°C 20 Minuten backen, dann mit 1 - 2 Bechern Schlagsahne übergießen und in weiteren 20 Minuten fertigbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bayerischer Apfelstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Äpfel Bayern Früchte Mehlspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkohlsalat mit RosinenRotkohlsalat mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 5.49 €
Die gewaschenen, abgetropften Rosinen 30 Minuten im Rotwein einweichen. Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und fein hobeln, dabei den   
Weißwein-Risotto mit ParmesanWeißwein-Risotto mit Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 10.25 €   Demeter: 10.40 €
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten zugeben und bei mittlerer Hitze glasig   
HaferflockentalerHaferflockentaler   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.83 €
Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte   
GänsekleinGänseklein   1 Rezept
Preise: Discount: 5.61 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.30 €
Das vorbereitete Gänseklein im heißen Öl anbraten, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und Gewürze hinzufügen und ebenfalls bräunen. Mit heißem Wasser   
Tramezzini mit Schinken und ZucchiniTramezzini mit Schinken und Zucchini   4 Stück
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 9.77 €
Enden der Zucchini abschneiden. Zucchini in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl unter öfterem Schwenken braten. Zucchini in einem Sieb abtropfen   


Mehr Info: