skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotkohlrisotto

         
Bild: Rotkohlrisotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~25.83 €
Kosten Portion: ~6.46 €
Kosten Rezept: ~23.24 €
Kosten Portion: ~5.81 €
Kosten Rezept: ~24.14 €
Kosten Portion: ~6.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Rotkohl:
600 g   Rotkohl ca. 0.89 € ca. 0.41 € ca. 1.79 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Spur   Nelkenpulver ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
5 EL   Aceto Balsamico - Balsamessig ca. 0.13 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
60 g   Pinienkerne ca. 2.75 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
500 ml   Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
300 ml   Holunderbeersaft - aus dem Reformhaus ca. 2.23 € ca. 2.23 € ca. 2.23 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
3 Zweig(e)   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
200 ml   eingekochter Rotweinsud ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Walnusskerne ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
1 gr.   Apfel ca. 0.42 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
2 EL   Kastanienhonig ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
Für das Risotto:
80 g   Schalotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
13 dl   Geflügelfond - aus dem Glas ca. 6.47 € ca. 6.47 € ca. 6.47 €
2 Bund   Salbei ca. 3.71 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
   Öl - zum Frittieren ca. 0.28 € ca. 0.80 € ca. 0.28 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
450 g   Risottoreis - z.B. Arborio ca. 2.42 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Pecorino - frisch gehobelt ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €

Zubereitung:

Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Salz, Pfeffer und eine Prise Nelkenpulver in eine Schüssel mit dem Balsamessig verrühren. Die Rotkohlstreifen darin 30 Minuten marinieren.

Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

Zucker in einem breiten Topf hellbraun karamellisieren, mit Rotwein und Holunderbeersaft ablöschen. Lorbeer, Wacholder und Thymian dazugeben. Den Rotweinsud bei starker Hitze auf die angegebene Menge einkochen lassen.

Die Gewürze aus dem Rotweinsud nehmen. Den Rotkohl leicht ausdrücken, im Rotweinsud bei milder Hitze 20 Minuten zugedeckt garen.

Inzwischen die Walnüsse grob hacken. Den Apfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden.

Die Walnüsse und die Apfelscheiben dazugeben. Den Rotkohl 15 Minuten unter Rühren offen garen, bis die Flüssigkeit vollständig eingekocht ist. Den Rotkohl mit Honig, Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

Während der Rotkohl gart, die Schalotten pellen und fein würfeln. Den Geflügelfond erhitzen. Die Salbeiblätter 15 Sekunden im Öl frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Schalotten in der Butter glasig dünsten. Den Reis dazugeben. Ein Drittel vom Fond dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Risotto bei milder Hitze unter Rühren 20 bis 25 Minuten offen garen. Dabei nach und nach den restlichen Fond dazugießen.

Inzwischen den Rotkohl erwärmen.

Den Risotto abwechselnd mit dem Rotkohl auf eine vorgewärmte Platte schichten, mit Pinienkernen, Salbei und Pecorino bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotkohlrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohlrisotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotkohlrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Geflügel  *   Französischer Landrotwein  *   Holundersaft  *   Honig - Kastanienhonig  *   kostenlos - Reste, Wildkräuter etc.  *   Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Risotto-Reis  *   Rotkohl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Walnusskerne  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Herbst  *   Reis  *   Risotto  *   Rotkohl  *   Winter

Apropos Risotto - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinat-Risotto mit Gorgonzolawürfeln

Spinat-Risotto mit Gorgonzolawürfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.37 €

Spinat in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, abtropfen lassen und grob hacken. Schalotte und Knoblauch abziehen. Schalotte würfeln, Knoblauch zerdrücken. Beides ...

Kürbisrisotto - Variation 2

Kürbisrisotto - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~9.70 €

Das Kürbisfleisch würfeln und in der Butter andünsten, salzen und pfeffern. Zur Seite stellen. Die Gemüsebrühe erhitzen. Das Olivenöl in einer Pfanne ...

Kräuterrisotto mit Haselnüssen

Kräuterrisotto mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.15 €

Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, herausnehmen. Butter im Topf erhitzen, Reis und Lorbeerblätter zugeben, unter Rühren glasig ...

Basilikumrisotto - Risotto al basilico

Basilikumrisotto - Risotto al basilico4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.55 €

Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten, nur ganz zart bräunen, den Reis zufügen und mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. ...

Kürbis-Risotto - Variation 1

Kürbis-Risotto - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~5.17 €

Fett heiß werden lassen. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis anbraten. 3 Tassen Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Suppenpulver ...

Werbung/Advertising