Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikumrisotto - Risotto al basilico

Bild: Basilikumrisotto - Risotto al basilico - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 4.08 €        Kosten Portion: 1.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.32 €       Demeter 7.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
2 Tasse(n)Reisca. 0.29 €
4 Tasse(n)Gemüsebrüheca. 2.53 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
2 ELButterca. 0.16 €
1 ELgeriebener Parmesanca. 0.30 €

Zubereitung:

Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten, nur ganz zart bräunen, den Reis zufügen und mitdünsten.

Mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. Zugedeckt ausquellen lassen.

Zum Schluß feinstgeschnittenes Basilikum, Butter und Parmesan unterrühren.

Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basilikumrisotto - Risotto al basilico werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Basilikum Italien Reis Risotto


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Splitterhäufchen - GranatsplitterSplitterhäufchen - Granatsplitter   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.82 €
Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde   
Ravgchöch aus dem SaanenlandRavgchöch aus dem Saanenland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 3.37 €
Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut,   
Klößchen mit TomatenpüreeKlößchen mit Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.84 €
Die Zutaten werden sorgfältig vermischt und mit einem nassen Löffel Klößchen abgestochen und in der Suppe gekocht.   
Country PieCountry Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 8.24 €   Demeter: 8.68 €
Die Zutaten sind für eine Pieform von 28 cm Durchmesser gedacht. Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Butter oder   
Köstritzer KaninchenKöstritzer Kaninchen   1 Rezept
Preise: Discount: 20.09 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 21.51 €
Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett   


Mehr Info: