skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehragout mit Quitten

         
Bild: Rehragout mit Quitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Rehragout:
1 kg   Rehragout ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel, gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Becher   Suppengrün, grob gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Bouillon ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
500 ml   Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Quitten:
500 g   Quitten, geschält, - entkernt und gewür ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfelsaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Fleisch in Olivenöl anbraten, salzen und pfeffern. Herausnehmen. Gemüse, Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und anbraten. Fleisch wieder zugeben. Tomatenmark zugeben und mit etwas Mehl bestäuben. Kurz mitbraten. Mit Rotwein und Bouillon ablöschen. Thymian, Lorbeer, Wacholderbeeren und Nelken zugeben und ca. 1,5 Stunden schmoren. Vor dem Servieren abschmecken und die Sauce etwas einkochen.

Die Quitten mit Weißwein, Zimt, Apfelsaft, Nelken und einer Prise Muskat zugedeckt 20 Minuten dünsten. Evtl. im offenen Topf etwas einkochen. Zum Reh servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehragout mit Quitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehragout mit Quitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehragout mit Quitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Französischer Landrotwein  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quitten  *   Rehfleisch frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise  *   Quitte  *   Ragout  *   Reh  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignon-Kartoffeln

Champignon-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €

Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...

Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom

Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.06 €

Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in einen Schmortopf legen. Zucker, Zitronensaft und die geöffneten Kardamomkapseln dazugeben. 2 Stunden ziehen lassen, ...

Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern

Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.14 €
Demeter: ~3.21 €

Spinatblätter vom Stiel abzupfen, gut kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser ganz kurz zusammenfallen lassen, kalt ablaufen und gut abtropfen lassen. Semmeln ...

Kuvteh

Kuvteh2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €

Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...

Gedünstete Morcheln

Gedünstete Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.31 €
EU-Bio: ~0.29 €
Demeter: ~0.39 €

Wer das Glück hat, ein paar frische Morcheln zu finden, ob auf der Wiese oder im Feinkostladen, der kann seinem Frühlingsessen damit noch die Krone aufsetzen. Die ...

Werbung/Advertising