skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feines vom Eifler Lamm mit Thymian-Senf-Kruste und..

         
Bild: Feines vom Eifler Lamm mit Thymian-Senf-Kruste und.. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Lamm:
300 g   Lammcarrée ca. 2.70 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
1    Milchlammschulter ca. 800 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4    Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Lammjus:
500 g   Lammknochen ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
2    Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
50 g   Sellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
50 g   Karotte ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    alter Balsamico ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Tomatenmark - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Lammfond oder - Geflügelbrüh ca. 3.34 € ca. 3.34 € ca. 3.34 €
0.3 l   Kräftiger Rotwein ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mondamin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
Thymian-Senf-Kruste:
1 EL   Thymian - gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 TL   Petersilie - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Knoblauch, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2 EL   Mie de pain ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   grober französischer Senf - (Meaux-Senf) ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Dijon-Senf - gehäuft (x) ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Weisses Bohnenpürée:
80 g   getrocknete weiße - Bohnenkerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
Gartenbohnenpanaché:
200 g   breite grüne Gartenbohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   dicke Bohnen ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
100 g   getrocknete Flageolets - (grüne Bohnenkerne) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten, in feine - Würfel geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
5    Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Lammcarree salzen, pfeffern, anbraten und im Backofen bei ca. 150°C rosa garen. Lammschulter auslösen, salzen und pfeffern, zusammen mit Öl, Kräutern und Gewürzen in einem Vakuumbeutel vakuumieren, im Backofen bei 55 °C 8 Stunden garen.

Lammjus: Die Lammknochen klein geschnitten in Olivenöl anbraten. Gemüse zugeben und bräunen, mit Tomatenmark abrösten, Kräuter zugeben und mit Rotwein ablöschen. Mit Lammfond oder Geflügelbrühe auffüllen, aufkochen und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dann passieren und auf 0,15 l einkochen. Mit Balsamico, Salz, Pfeffer abschmecken und ggfs. mit etwas angerührtem Mondamin abbinden. Zuletzt kalte Butterflocken einrühren.

Thymian-Senf-Kruste: Für die Kruste den Thymian mit Petersilie und Mie de pain mixen, Butter schmelzen, Knoblauch und Senf zugeben und mit Salz und Pfeffer evt. leicht abschmecken. Lammschulter aus der Folie nehmen. Die Masse auf dem 50°C heißen Lammcarree und der Lammschulter verteilen, unter Oberhitze ca. 1-2 Minuten krustig bräunen und dann aufschneiden.

Weisses Bohnenpüree: Bohnen einweichen, mit den Kräutern in Salzwasser weichkochen. Bohnen abgießen, noch warm mit Butter mixen, dann Sahne untermixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gartenbohnenpanache: Schalottenwürfel in der Butter glacieren, die Bohnen dazugeben, Sahne dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feines vom Eifler Lamm mit Thymian-Senf-Kruste und.. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feines vom Eifler Lamm mit Thymian-Senf-Kruste und.. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feines vom Eifler Lamm mit Thymian-Senf-Kruste und.. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Lamm  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lammfleisch allgemein  *   Lammschulter  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - Dijon - scharf  *   Speisestärke  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Hülsenfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Pfannkuchen

Grüne Pfannkuchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.97 €

Das Ei und das Mehl mischen. Die Buttermilch, das Keimöl und etwas Salz unterziehen. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach das Mineralwasser dazugeben und ...

Fleischbällchen mit Erdnusssauce

Fleischbällchen mit Erdnusssauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~5.63 €

Hackfleisch mit jeweils der Hälfte des Knoblauchs, des Korianders und der Fischsauce mischen. Zu einem glatten Teig kneten. mit angefeuchteten Händen Bällchen ...

Grießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee

Grießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee8 Portionen
Preise:
Discount: ~17.21 €
EU-Bio: ~17.57 €
Demeter: ~17.52 €

Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im geschlossenen ...

Buttermilchkartoffeln - Bottermelksanballerse

Buttermilchkartoffeln - Bottermelksanballerse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.81 €

Die geschälten, in kleine Stücke geschnittenen Kartoffeln gar kochen und das Wasser abgießen. Mehl mit Eigelb verrühren und Buttermilch zugeben. Mit den ...

Arme Ritter mit Nüssen und Apfelsauce

Arme Ritter mit Nüssen und Apfelsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.74 €

Die gehackten Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und etwas abkühlen lassen. Ei, Honig und Milch schaumig schlagen und die Nüsse untermischen. Das Brötchen in ...

Werbung/Advertising