Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee

Bild: Griesspudding mit Schwarzem Johannisbeergelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 16.98 €        Kosten Portion: 2.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.16 €       Demeter 17.37 €       

Zutaten für 8 Portionen:


Für das Gelee:
1.5 schwarze Johannisbeerenca. 8.97 €
500 gGelierzucker 1: 2ca. 0.99 €

Für den Grießpudding:
2 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.34 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
120 gZuckerca. 0.18 €
2 Vanilleschoten - das Mark davonca. 3.99 €
80 gHartweizengrießca. 0.07 €
5 BlattGelatine - weißca. 0.74 €
3 ELOrangensaftca. 0.03 €
250 mlSchlagsahneca. 1.36 €

Zubereitung:

Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im geschlossenen Topf bei milder Hitze aufkochen, dann 10 Minuten leise kochen lassen. Die Beeren mit dem entstandenen Saft durch ein sehr feines Sieb gießen und nur ganz leicht durchdrücken. Den Saft dabei auffangen und mit dem Gelierzucker verrühren. Unter Rühren aufkochen und 3 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Den Schaum dabei abschöpfen. Das Gelee in sterile Einmachgläser füllen, verschließen und 15 Minuten auf den Deckel stellen. Nach 15 Minuten die Gläser umdrehen und abkühlen lassen. Kühl, aber nicht im Kühlschrank, und dunkel aufbewahren.

Für den Grießpudding Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Milch mit 80 g Zucker und dem Vanillemark aufkochen. Den Grieß einrühren und 5 Minuten bei milder Hitze unter Rühren kochen lassen. Den Grießbrei leicht abkühlen lassen, das Eigelb unlerrühren.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Orangensaft erwärmen, die Gelatine darin auflösen und mit dem Grießpudding verrühren. 20 bis 30 Minuten kalt stellen.

Sahne steif schlagen. Eiweiß steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Erst die Sahne, dann den Eischnee unter den Grießpudding heben. In Portionsförmchen oder in eine Schüssel füllen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen. Aus den Förmchen stürzen und mit dem Johannisbeergelee servieren. Nach Geschmack mit frischen schwarzen Johannisbeeren garnieren.

:Zubereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten (plus Kühlzeiten) :Pro Portion: 8 g E, 14 g F, 106 g KH =599 kcal (2510 kJ)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Gelierzucker - 2:1  *   Johannisbeeren - schwarz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangensaft  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Weizengrieß - hart  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grieß Johannisbeeren Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sauerkraut-Quiche - Variation 1Sauerkraut-Quiche - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.45 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Quiche-Form von 24cm Durchmesser gedacht. Das Mehl und die kalte Butter wie für Streusel zusammenreiben. Ringförmig   
Bandnudeln mit RäucherlachsBandnudeln mit Räucherlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 9.07 €   EU-Bio: 13.76 €   Demeter: 13.97 €
Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und   
Quarkcreme mit frischen HeidelbeerenQuarkcreme mit frischen Heidelbeeren   6 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 5.52 €
In der Zwischensaison können für die Quarkcreme auch TK-Heidelbeeren verwendet werden. Diese zuerst vollständig auftauen lassen oder nach Belieben leicht   
Chinakohl mit GlasnudelnChinakohl mit Glasnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl   
Kartoffelsalat mit GänseblümchenKartoffelsalat mit Gänseblümchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.83 €
Ein leckerer frühlingshafter Salat, ideal für den Biergarten. Kartoffeln waschen und in 15 bis 18 Minuten knapp weich kochen. Kurz abschrecken, etwas abkühlen   


Mehr Info: