skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mit Ziegenkäse überbackene Lammkoteletts auf rahmigen...

         
Bild: Mit Ziegenkäse überbackene Lammkoteletts auf rahmigen... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Lammkoteletts:
16    Lammkoteletts - à 50 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Knoblauchzehen - geviertelt ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
4 Zweig(e)   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 ml   Olivenöl ca. 0.72 € ca. 0.74 € ca. 0.51 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Ziegenkäse ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
Rahmige Speckbohnen:
400 g   Prinzessbohnen ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
1 Msp.   Natron ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
20 g   Butterschmalz ca. 0.32 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
80 ml   Weißwein ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
100 ml   Brühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Tomaten, abgezogen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Bohnenkrautzweig, gezupft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   geschlagene Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
4    Speckscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kerbelblättchen, gezupft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Lammkoteletts: Die vom Metzger küchenfertig vorbereiteten Koteletts pfeffern, mit dem Knoblauch, den Kräutern und dem Olivenöl mischen und etwas marinieren lassen.

Das Olivenöl der Marinade in einer Pfanne erhitzen. Die Lammkoteletts mit den Kräutern der Marinade von beiden Seiten kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf die Koteletts legen. Unter dem Backofengrill solange überbacken, bis eine goldgelbe Kruste entsteht.

Rahmige Speckbohnen: Die Bohnen waschen, Enden abschneiden, halbieren und in ausreichend Salzwasser mit Natron blanchieren. In Eiswasser abschrecken. Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Schalotten und Knoblauch in Butterschmalz anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, mit der Brühe auffüllen und einmal aufkochen lassen. Die Sahne zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und abermals einkochen lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Die Birnen-spalten beigeben und einmal aufkochen. Die Bohnen beigeben.

Die Tomaten vierteln, entkernen und mit dem Bohnenkraut, Petersilie und Schlagsahne zu dem Ragout geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Speckscheiben in einer Pfanne kross braten. Das Bohnenragout auf Teller anrichten, die Lammkoteletts darauflegen. Mit jeweils einer Speckscheibe und Kerbel garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mit Ziegenkäse überbackene Lammkoteletts auf rahmigen... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mit Ziegenkäse überbackene Lammkoteletts auf rahmigen... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mit Ziegenkäse überbackene Lammkoteletts auf rahmigen... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Bohnenkraut - frisch  *   Butterschmalz  *   grüne Bohnen (rund)  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lammkotellets  *   Natron  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Ziegenkäse - Schnittkäse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Käse  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer

Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.75 €

Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale dazugeben. Eiweiß ...

Holunderblütenkuchen

Holunderblütenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.65 €

Dieses Rezept ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Holunderblüten vorsichtig waschen, indem Sie sie am Stiel fassen und die Blüten kopfüber ...

Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer

Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~24.30 €
Demeter: ~23.56 €

Für die Sauce Rotwein und Zucker aufkochen. Den Geflügelfond dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Den grünen Pfeffer zugeben und die Sauce abschmecken. Die ...

Knoblauch als Vorrat

Knoblauch als Vorrat1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~2.98 €

Die gängigste Verpackungsgröße für Knoblauch sind hierzulande 200-g-Säckchen, sofern man die Knollen nicht einzeln kauft. In einer Großfamilie oder in der ...

Apfelbettelmann

Apfelbettelmann4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.60 €

Aus den Äpfeln ein dickes Mus kochen und abkühlen lassen. (Sollte es schnell gehen müssen, nimmt man Apfelmus guter Qualität aus dem Glas). Das Schwarzbrot ...

Werbung/Advertising