skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lippische Lammhaxe mit Bohnengemüse und Röstkartoffeln

         
Bild: Lippische Lammhaxe mit Bohnengemüse und Röstkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Lammhaxen a 300 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
100 g   Karotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Sellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.30 €
100 g   Lauch ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3 EL   Tomatenmark ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    zerdrückte Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5 l   Lammfond ca. 3.34 € ca. 3.34 € ca. 3.34 €
400 g   Frische grüne Bohnen ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
600 g   Pellkartoffeln ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
50 g   Speck ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1    feingewürfelte Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Lammhaxen pfeffern, salzen und mit den zerdrückten Knoblauchzehen
einreiben.
In einem Bräter mit Olivenöl rundum braun anbraten. Danach die Haxen
herausnehmen und warmstellen. Jetzt die grob gewürfelten Gemüse im
Bratfett rösten, das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und alles
zwei Minuten rühren.

Mit Wein ablöschen, dann den Lammfond angießen. Nun die Haxen wieder
dazugeben und im Ofen bei 200 °C 70 - 90 Minuten schmoren lassen. Evtl.
hin und wieder etwas Lammfond angießen.

Die geputzten Bohnen kurz in Salzwasser abbrühen und herausnehmen.

Nun die garen Lammhaxen aus dem Topf nehmen und warmstellen. Die
Haxensauce durch ein Sieb passieren, einige Minuten kräftig aufkochen.
Dann entfetten.

Die gewürfelten Pellkartoffeln in der Pfanne mit Butter anbraten,
gewürfelten Speck und Zwiebeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Die abgebrühten Bohnen mit Butter und etwas zerdrücktem Knoblauch
anschwenken, salzen und pfeffern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lippische Lammhaxe mit Bohnengemüse und Röstkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lippische Lammhaxe mit Bohnengemüse und Röstkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lippische Lammhaxe mit Bohnengemüse und Röstkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Lamm  *   Französischer Landrotwein  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lammfleisch allgemein  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Kartoffel  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blätterteigtorte mit Wirsing

Blätterteigtorte mit Wirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.10 €

Blätterteig im Block auftauen lassen. Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Im heißen Fett ca. 10 Minuten dünsten. Würzen. Blätterteig rund ...

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~17.30 €
Demeter: ~17.30 €

Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. Anschließend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäß zusammen mit dem Branntwein ziehen ...

Porkkanalaatikko - Finnischer Karottenauflauf

Porkkanalaatikko - Finnischer Karottenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.56 €

Porkkanalaatiko ist in Finnland ein typisches Gericht zu Weihnachten. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. Die weichgekochten Karotten pürieren. ...

Coupe vigneronne

Coupe vigneronne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €

Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann den ...

Ingwerkuchen

Ingwerkuchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~5.21 €

Fett schaumig rühren, Zucker und Vanillinzucker löffelweise dazugeben, Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter ...

Werbung/Advertising