Werbung/Advertising
Gefüllte Lammkeule mit Senfkruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Für die Füllung Weißbrot mit Rinde in Stücke schneiden. Schalotten längs in Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen fein hacken. Rosmarinnadeln (1 Zweig) fein hacken. Oliven längs vierteln, Tomaten in dünne Streifen schneiden. Diese ganzen Zutaten in Butter 4 Minuten braten. In eine Schüssel geben, abkühlen lassen. Käse mit einer Gabel fein zerdrücken mit Oliven und dem Ei zu der Brotmasse geben, gut mischen. Salzen, pfeffern.
2. Die Lammkeule von der Fettschicht befreien, aufschneiden, auseinanderklappen. Fleischseite nach oben auf eine Arbeitsfläche legen u. flach klopfen. Die Füllung auf die Mitte verteilen. Das Fleisch über der Füllung zusammenrollen u. mit Küchengarn zusammenbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Knoblauchknolle längs vierteln. Die Lammkeule in heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Knoblauch, restl. Rosmarinu. Thymianzweige zugeben u. im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad 80 Minuten garen.
4. Für die Senfkruste von restlichem Thymian, der Petersilie und dem Kerbel die Blätter abzupfen, fein hacken und mit dem Senf verrühren. Restl. Weißbrot entrinden, grob würfeln u. im Mixer zerkrümeln.
5. Für das Fenchelgemüse die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Viertel noch mal halbieren, den Fenchel längs halbieren u. den Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün fein hacken. Fenchel in 1/2 cm dicke Spalten schneiden. Schalotten u. Knoblauch fein würfeln.
6. Fenchelspalten in heißem Olivenöl kurz anbraten. Mit einer Schaumkelle wieder herausnehmen. Schalotten u. Knoblauch im gleichen Öl anschwitzen, mit Weißwein u. Wermut ablöschen. Lammfond u. Sahne zugeben u. auf die Hälfte einkochen. Mit Salz u. Chilipulver würzen.
7. Fertige Lammkeule aus dem Ofen nehmen, Küchengarn entfernen u. die Senfpaste gleichmäßig auf der Keule verteilen. Mit Weißbrotkrümeln bestreuen. Unter dem heißen Grill 4 Minuten goldbraun überbacken.
8. Den Fenchel in die reduzierte Sahne geben, kurz aufkochen. Tomatenstreifen mit einer Hälfte des Fenchelgrüns unterheben u. von der Kochstelle nehmen. Lammkeule in Scheiben schneiden, auf dem Fenchelgemüse anrichten und mit restlichem Fenchelgrün garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 2 Std. 20 Min.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Lammkeule mit Senfkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Lammkeule mit Senfkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Lammkeule mit Senfkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weißkohl-Hackfleisch-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~10.76 €
Kohl ohne Strunk in Streifen schneiden. Zwiebeln sehr fein würfeln. Butter in einen Topf zerlassen, Zwiebeln leicht bräunen lassen. Hackfleisch anbraten. Zwiebeln, ...
Rote Beerensuppe mit Kirschen

Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~5.54 €
Die Früchte waschen. Kirschen entstielen und entsteinen, Johannisbeeren von den Rispen zupfen, Himbeeren verlesen. Himbeeren und Johannisbeeren im Mixer pürieren. ...
Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~10.22 €
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver ...
Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.01 €
Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das Kreuz ...
Karpfen mit polnischer Sauce

Preise:
Discount: ~25.95 €
EU-Bio: ~26.96 €
Demeter: ~27.40 €
Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln, ...
Werbung/Advertising