Werbung/Advertising
Chüngeli-Topf mit Polenta - Kaninchen-Topf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~5.11 €Kosten Rezept: ~21.11 €
Kosten Portion: ~5.28 €Kosten Rezept: ~21.09 €
Kosten Portion: ~5.27 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Kaninchen am besten vom Metzger in Rücken und Beinstücke zerlegen lassen.
Chüngeli-Teile (D: Kaninchen) mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mehlen, in heißem Öl anbraten, auf ein Sieb geben.
Das Gemüse in Würfel schneiden, in Butter andünsten, mit dem Rotwein ablöschen. Bratensauce dazugießen, Gewürze, Speckschwarte und die angebratenen Chüngeli-Teile dazugeben, im Ofen zugedeckt weich kochen (Rücken etwa 45 Minuten , restliche Stücke etwa 75 Minuten ). Abschmecken, die Sauce eventuell mit Rotwein oder Wasser verdünnen.
Für die Polenta Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Milch und Wasser ablöschen, mit Salz und Muskat würzen. Aufkochen lassen, Mais dazugeben, etwa 15 Minuten ziehen lassen. Die Polenta in eine Gratinform geben, geschlagenen Rahm (D: Sahne) und Parmesan darübergeben, im Ofen gratinieren.
Mit dem Kaninchenfleisch servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chüngeli-Topf mit Polenta - Kaninchen-Topf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chüngeli-Topf mit Polenta - Kaninchen-Topf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chüngeli-Topf mit Polenta - Kaninchen-Topf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Kaninchen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Chili-Kaninchen

Preise:
Discount: ~22.51 €
EU-Bio: ~22.13 €
Demeter: ~22.04 €
Die Peperoncino der Länge nach halbieren und entkernen, dann in Streifchen schneiden. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen und in Schnitze schneiden. ...
Kaninchen Mallorquinisch

Preise:
Discount: ~18.80 €
EU-Bio: ~19.20 €
Demeter: ~18.98 €
Kaninchen in Portionstücke zerteilen, trockentupfen und mit Salz einreiben. Zwiebel schälen und würfeln. Orange heiß waschen, abtrocknen, ein etwa 5 cm langes ...
Kaninchenpastete

Preise:
Discount: ~27.11 €
EU-Bio: ~26.30 €
Demeter: ~26.39 €
(dieses Rezept kann auch mit Kalbfleisch gemacht werden) Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Weißbrot würfeln und in der Sahne aufweichen. Gut gekühltes ...
Kaninchen in Riesling

Preise:
Discount: ~29.08 €
EU-Bio: ~29.28 €
Demeter: ~29.56 €
Am besten läßt man sich das Tier vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegen. Wer das Kaninchen im Römertopf zubereiten möchte, sollte das Fleisch ...
Andalusisches Kaninchen

Preise:
Discount: ~23.36 €
EU-Bio: ~23.49 €
Demeter: ~23.61 €
Olivenöl erhitzen, die in Streifen geschnittenen Paprika darin 5 Minuten dünsten. Das Gemüse herausnehmen. Im gleichen Öl das Fleisch hellbraun anbraten, mit ...
Werbung/Advertising