skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tschechischer Lendenbraten für festliche Anlässe

         
Bild: Tschechischer Lendenbraten für festliche Anlässe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~40.75 €
Kosten Portion: ~10.19 €
Kosten Rezept: ~40.24 €
Kosten Portion: ~10.06 €
Kosten Rezept: ~41.36 €
Kosten Portion: ~10.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Rinderfilet ca. 29.90 € ca. 29.90 € ca. 29.90 €
4 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
6 gr.   Möhren ca. 0.79 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
0.5    Sellerieknolle ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 1.20 €
1    Petersilienwurzel ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
10    Pfefferkörner ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.18 €
10    Pimentkörner ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
2 Msp.   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
10    Wacholderbeeren ca. 0.44 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
125 ml   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   saure Sahne ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
250 g   Schweinespeck ca. 1.37 € ca. 1.21 € ca. 1.21 €
Für die Serviettenknödel:
8    Brötchen ca. 1.52 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.20 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch sollte zunächst zwei bis drei Tage eingelegt werden. Für die Beize Essig, Wein und Wasser mischen. Mit Salz, Pfeffer, Wacholder, Lorbeer, Thymian und Piment würzen. Die Beize kurz aufkochen und abkühlen lassen. Das Rinderfilet waschen, enthäuten und mit Speckstreifen spicken. Anschließend in der erkalteten Marinade für zwei bis drei Tage im Kühlschrank einlegen.

Gemüse in kleine Würfel schneiden und 10 Minuten in Butter dünsten. Das eingelegte Fleisch in einer separaten Pfanne mit Butter anbraten. Einen Teil des gedünsteten Gemüses in einem Schmortopf als Boden auslegen. Darauf das Fleisch legen und mit dem restlichen Gemüse bedecken. Die Beize hinzugießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad mindestens eine Stunde lang schmoren.

Anschließend das Fleisch warm stellen. Für die Soße das Gemüse pürieren, mit saurer Sahne mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Beilage eignen sich am besten Serviettenknödel.

Für die Serviettenknödel das Brot in kleine Würfel schneiden. Die Eier trennen und das Eigelb mit der Milch verquirlen und über das Brot geben.

Den Knödelteig eine Viertelstunde ziehen lassen. Währenddessen Zwiebeln würfeln, mit feingehackter Petersilie glasig braten und anschließend zum Knödelteig geben. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein Küchentuch mit Butter ausstreichen, den Knödelteig zu einer Rolle formen und in das Küchentuch legen. Das Küchentuch umschlagen, an beiden Enden festbinden und für 30 Minuten in Salzwasser bei schwacher Hitze köcheln oder in einem Sieb über kochendem Wasser dämpfen. Nach dem Garen die Serviettenknödel aus dem Tuch nehmen und in Scheiben geschnitten zum Lendenbraten mit Gemüserahmsauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tschechischer Lendenbraten für festliche Anlässe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tschechischer Lendenbraten für festliche Anlässe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tschechischer Lendenbraten für festliche Anlässe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fleisch  *   Hauptspeise  *   Knödel  *   Rind  *   Teigwaren  *   Tschechien

Apropos Tschechien - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade

Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade 1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~6.97 €
Demeter: ~7.25 €

Notiz am Rande: Diese tschechische Köstlichkeit wird "tschokoladowi makowetz" ausgesprochen. Schokolade mit etwas Slivovice schmelzen. Butter dazumischen, auf ...

Skubanky

Skubanky4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €

Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Stampfer zerkleinern, mit der flüssigen Butter ...

Utopenci - Wasserleiche

Utopenci - Wasserleiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.12 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.51 €

Das Salzwasser mit Gewürzen aufkochen lassen, Essig und Öl zugeben, abkühlen lassen. Krakauer abziehen, in dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in ...

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.82 €

Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder Hitze ...

Sauerkrautsuppe mit Cabanossi

Sauerkrautsuppe mit Cabanossi6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~8.51 €
Demeter: ~8.59 €

Sauerkraut sehr gut ausdrücken und fein hacken. Zwiebeln fein würfeln. Cabanossi in schmale Scheiben schneiden, in heißem Öl kurz anbraten und herausnehmen. Zwiebeln ...

Werbung/Advertising