Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehgulasch

Bild: Rehgulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.37 €       Demeter  >2.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gRehfleischca. 0.00 €
50 gFetter Speckca. 0.24 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
3 Nelken 
5 Wacholderbeeren; zerdrückt 
250 mlWildfond; heiß 
250 mlRotweinca. 0.32 €
250 gChampignonsca. 1.43 €
50 gPumpernickelca. 0.13 €
2 ELJohannisbeergeleeca. 0.18 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika edelsüßca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Rehfleisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen, enthäuten, in Würfel schneiden und etwa 3 Stunden lang in kaltes Wasser legen, dann trockentupfen.

Speck in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Die Speckund Zwiebelwürfel hinzugeben und mitbräunen lassen. Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren hinzufügen.

Wildfond und die Hälfte des Rotweins hinzugießen, das Fleisch schmoren lassen. Champignons putzen, waschen, in Scheiben schneiden und etwa 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit zu dem Fleisch geben. Den Pumpernickel zerkrümeln, in dem restlichen Rotwein einweichen, unter das Gulasch rühren und nach Belieben mit Johannisbeergelee abschmecken.

Das Rehgulasch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Dazu: Rotkohl und Salzkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehgulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pumpernickel  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Speck  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Pilz Reh Westfalen Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirseklöße mit SauerkrautHirseklöße mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.68 €
Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte,   
Äpfel im TeigkranzÄpfel im Teigkranz   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 5.00 €
In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen. Die Äpfel   
Curry-Chicoree mit FischfiletCurry-Chicoree mit Fischfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 9.76 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.00 €
Wasser mit allen Zutaten zum Sud ansetzen und einige Minuten köcheln lassen. Vom Chicoree das Wurzelende entfernen und die Stauden in 3 cm breite Streifen   
Gurktaler TopfenreinkalanGurktaler Topfenreinkalan   2 Portionen
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.61 €
Im Vergleich zum herkömmlichen Quark enthält der österreichische Topfen weniger Wasser. Wer also nicht in Österreich einkaufen kann, aber originalgetreu kochen   
Persische QuittenschnitzePersische Quittenschnitze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 2.92 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden,   


Mehr Info: