Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Äpfel im Teigkranz

Bild: Äpfel im Teigkranz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 4.74 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.98 €       Demeter 5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gPinienkerneca. 2.29 €
40 gMarzipanca. 0.30 €
2 Äpfel - á je ca. 150 g, z.B. Galaca. 0.89 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
250 gBlätterteig - Kühlregalca. 0.90 €
Mehlca. 0.01 €
1 Eica. 0.17 €
100 mlApfelsaftca. 0.07 €
50 gVollzuckerca. 0.07 €

Zubereitung:

In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen.

Die Äpfel schälen und halbieren. Das Kerngehäuse mit dem Kugelausstecher entfernen. Die Äpfel sofort mit Zitronensaft bestreichen und das Marzipan in die Vertiefung des Kerngehäuses verteilen.

Den Teig auf Mehl ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Apfelhälften mit der gefüllten Seite nach unten darauf setzen und die Wölbung lamellenartig einschneiden. Den Teig mit einem spitzen Messer um die Kontur der Apfelhälften schneiden und dabei einen Rand von gut 3 cm stehen lassen. Das Ei verquirlen und die Teigränder damit bestreichen.

In der Mitte in den 225°C heißen Ofen schieben und fünfzehn bis zwanzig Minuten backen.

Währenddessen Apfelsaft und Zucker sirupartig einkochen.

Die Äpfel im Teigkranz aus dem Ofen nehmen, mehrmals mit dem heißen Sirup bestreichen und mit den Pinienkernen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Äpfel im Teigkranz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Eier - Größe M  *   Marzipan-Rohmasse  *   Pinienkerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Marzipan Pinie Süßspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kaki-Konfitüre mit KiwisKaki-Konfitüre mit Kiwis   1 Rezept
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den   
Festtags-GansFesttags-Gans   1 Rezept
Preise: Discount: 34.33 €   EU-Bio: 34.66 €   Demeter: 35.26 €
Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter   
Hähnchen auf KrautHähnchen auf Kraut   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 8.34 €   Demeter: 8.45 €
Hähnchen waschen, vierteln und mit Salz und Estragon würzen. Hähnchenteile in Butter anbraten. In einer feuerfesten Form Schmalz zerlassen und gewürfelten   
Kölner MohnstollenKölner Mohnstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 10.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit dem Zucker und etwas Milch verrühren,   
Blutwurst mit BananeBlutwurst mit Banane   1 Rezept
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.73 €
Eine exotische Variante für Blutwurst, aber was mit Äpfeln schmeckt, kann auch mit Banane harmonieren ... Fett erhitzen und die Blutwürste darin rundherum   


Mehr Info: