Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle und Blaukraut

Bild: Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle und Blaukraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 39.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >40.21 €       Demeter  >42.17 €       

Zutaten für 6 Portionen:

0.5 Rehrücken mit Knochen 
Butter 
100 gKarottenca. 0.08 €
200 gStaudensellerieca. 0.40 €
6 ELPreiselbeeren 
5 Dörrpflaumen 
etwas Tomatenmark 
300 mlRotweinca. 0.39 €
0.5 lPortwein, rotca. 3.33 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
6 Wacholderbeeren 
12 Pfefferkörner 
3 Handvoll Gestoßenes Eis 
etwas Orangensaft 
3 lKalbsfondca. 26.18 €

FÜR DIE TOPFENSPÄTZLE
500 gTopfen - 20% Fett i.Tr.ca. 1.58 €
500 gMehlca. 0.33 €
8 Eierca. 1.35 €
6 Eigelbca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €

FÜR DAS BLAUKRAUT
700 gBlaukraut, geputzt, in - feine Streifen geschnitca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaft 
50 gZuckerca. 0.07 €
3 ELEssigca. 0.02 €
0.25 lRotwein, kräftig, trockenca. 0.66 €
0.25 lPortweinca. 1.66 €
100 gGänseschmalzca. 0.92 €
1 Zwiebel, fein gewürfeltca. 0.05 €
Pfeffer - weiß, frisch gemahlen 
70 gAkazienhonigca. 1.47 €
2 Orangen; den Saft 
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
100 gPassierte Preiselbeeren 
1 Geriebener Apfel 

Zubereitung:

Ausgelöste Rehknochen klein hacken und im Topf mit Öl und Butter anbraten. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in Würfel schneiden und etwas mitrösten. Preiselbeeren und Dörrpflaumen mitbraten, Tomatenmark dazugeben und leicht rösten. Mit Rotwein und Portwein ablöschen, Lorbeerblätter, Wacholder und Pfefferkörner dazugeben und reduzieren lassen. Wenn alles einreduziert ist, das gestossene Eis daraufgeben, den Topf zur Seite stellen und ruhen lassen.

Orangensaft und Kalbsfond dazugeben und bei mittlerer Hitze eine Stunde köcheln lassen. Sauce durch ein feines Sieb geben und mit etwas Butter binden.

Den Rehrücken in die gewünschten Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Öl und Butter leicht von allen Seiten anbraten. Auf ein Gitter setzen und im Ofen bei ca. 160 bis 180 Grad etwa 15 Minuten garen.

Für die Spätzle den Topfen über Nacht abtropfen lassen. Alle Zutaten zusammenrühren und durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser streichen. Einmal aufkochen lassen, und in Eiswasser abschrecken.

Blaukraut in einem Sieb unter kaltem Wasser gründlich waschen und ausdrücken, leicht salzen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und gut durchmischen. Dadurch wird es schön rot. Den Zucker bei nicht zu starker Hitze goldgelb karamellisieren lassen und mit Essig, Rotwein und Portwein ablöschen. Gänsefett hinzufügen, die Flüssigkeit etwas einkochen lassen und die Zwiebelwürfel hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen, erneut einkochen lassen. Orangen- und Zitronensaft zusammen mit Preiselbeeren, Blaukraut und geriebenem Apfel zufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze weich dünsten. Dabei öfters umrühren und immer mal probieren. Falls nötig nachwürzen. Das Kraut vor dem Servieren nebem dem Herd einige Minuten nachziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Medaillons vom Rehrücken mit Topfenspätzle und Blaukraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Gänseschmalz  *   Honig - Akazienhonig  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Portwein - rot  *   Reh  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark  *   Topfen - Österreich  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Corned Beef-AuflaufCorned Beef-Auflauf   2 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.34 €
Geschälte Kartoffeln und Gurke grob raspeln, mit den Gewürzen mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Eier mit Milch verquirlen, über die   
Gabelspaghetti-RöstiGabelspaghetti-Rösti   2 Portionen
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.29 €
Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in 2-3 Liter kochendem Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben.   
Gefüllte SchweineherzenGefüllte Schweineherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 18.02 €   EU-Bio: 18.37 €   Demeter: 18.47 €
Die Herzen halbseitig aufschneiden, die Adern entfernen und gut auswaschen. Basilikum, Pfeffer und Salz gut mischen. Die Herzen damit innen und außen einreiben.   
Apfeltaschen - Variation 2Apfeltaschen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 8.08 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Apfeltaschen. Milch erwärmen, Zucker und Hefe unter Rühren darin auflösen. Hefemilch, 300 g Mehl, 1 Prise Salz,   
Blumenkohl mit TomatensauceBlumenkohl mit Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 10.63 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 15.54 €
Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es   


Mehr Info: