skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Schweineherzen

         
Bild: Gefüllte Schweineherzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~18.12 €
Kosten Portion: ~4.53 €
Kosten Rezept: ~18.38 €
Kosten Portion: ~4.60 €
Kosten Rezept: ~18.48 €
Kosten Portion: ~4.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Schweineherzen ca. 15.84 € ca. 15.84 € ca. 15.84 €
1    Paprika ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.25 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
6    Speckscheiben ca. 0.33 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
4 EL   Rotwein ca. 0.14 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €

Zubereitung:

Die Herzen halbseitig aufschneiden, die Adern entfernen und gut auswaschen. Basilikum, Pfeffer und Salz gut mischen. Die Herzen damit innen und außen einreiben. Die Paprikaschote in Streifen schneiden, in die Herzen einlegen und zunähen.

Die Hälfte der Speckscheiben in einen Schmortopf legen, darauf die in Scheiben geschnittene Zwiebel verteilen und darauf die Herzen setzen. Jedes Herz mit Speckscheiben belegen und mit Holz-Zahnstochern oder Rouladennadeln feststecken. Die Oberfläche mit Paprika bestreuen. Den Rotwein angießen und zugedeckt im Herd garschmoren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Schweineherzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Schweineherzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Schweineherzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Französischer Landrotwein  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineherz  *   Speck  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Innerei  *   Nose to Tail  *   Schwein

Apropos Nose to Tail - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ochsenbäckchen

Ochsenbäckchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.87 €
EU-Bio: ~33.09 €
Demeter: ~33.21 €

Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und kleinschneiden. Das ...

Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel

Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.75 €
EU-Bio: ~17.34 €
Demeter: ~17.88 €

Die Kalbsfüße in reichlich Salzwasser eine Stunde weichkochen. Die feingehackte Zwiebeln in Fett goldgelb rösten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen und etwas ...

Saures Kalbslüngerl

Saures Kalbslüngerl8 Portionen
Preise:
Discount: ~42.41 €
EU-Bio: ~42.97 €
Demeter: ~43.76 €

Das Kalbsbries in lauwarmem Essigwasser ca. 60 Minuten wässern, dann die Häute entfernen und das Bries beiseite stellen. Parallell dazu folgendes in ca. 3 Liter ...

Russische Fleischtaschen

Russische Fleischtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.76 €

Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen, salzen ...

Rinderbrühe

Rinderbrühe1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €

Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...

Werbung/Advertising