Werbung/Advertising
Gefüllter Lammrücken aus dem Rohr mit gebackenen Zwiebeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Braten:
Den entbeinten Lammrücken säubern, waschen,abtrocknen und mit den Gewürzen einreiben.
Füllung:
Speck, Schinken, Leber, Herz, Äpfel, Birnen und Zwiebeln schneiden, wolfen, würzen, Eier und Parmesan unterziehen.
Fertige Masse auf den Rücken füllen, die Fleischlappen darüber klappen und mit den Speckscheiben umwickeln. Das Ganze wie einen Rollbraten binden und im vorgeheizten Bratrohr bei 200 Grad ca. 1 1/2 Stunden braten, dabei des öfteren mit dem Bratenfond und Orangensaft übergießen.
Gebackene Zwiebeln:
Die Zwiebeln schälen und in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Fett zerlassen, den Honig darin auflösen und die Zwiebelscheiben dazugeben. Kurz anbraten, Wein dazugießen und zugedeckt 20-30 Minuten schmoren lassen, würzen, mit der Sahne binden und mit den Kräutern abschmecken.
Semmeltorte:
Die Eier verquirlen und das Paniermehl unterziehen. Den Teig, der geschmeidig fest sein muss, mit den fein gehackten Mandeln gut verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter verflüssigen und eine Kastenform ausfetten. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 40-45 Minuten backen. Während der Backzeit des öfteren mit der Butter einstreichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllter Lammrücken aus dem Rohr mit gebackenen Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Lammrücken aus dem Rohr mit gebackenen Zwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllter Lammrücken aus dem Rohr mit gebackenen Zwiebeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.36 €
Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die Kutteln ...
Zucchini-Chutney

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~8.25 €
Die Zucchini schälen, falls nötig entkernen und in mittelkleine Würfel schneiden. Zucchiniwürfel mit wenig Salz bestreuen, über Nacht ziehen lassen. Am nächsten ...
Zucchiniküchlein aus Lykien

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €
Im Altertum hieß das Gebiet um die türkische Stadt Demre Lykien . Ein berühmter Sohn der Stadt, die ...
Muscheln in Cognacsauce

Preise:
Discount: ~9.25 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~10.45 €
Muscheln in fließendem kaltem Wasser sorgfältig mit einer Bürste putzen. Die Bärte abschneiden, geöffnete Muscheln aussortieren. Schalotten und Knoblauch putzen und ...
Froher Osterbote

Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.48 €
Hefe zerbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen. Eier mit Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenschale sowie Salz cremig rühren. Mehl, Haferflocken, Butter, Milch ...
Werbung/Advertising