Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2

Bild: Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.74 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 2.74 €        Kosten Portion: 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.82 €       Demeter 2.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKuttelnca. 2.00 €
Salzca. 0.00 €
1.5 lWasserca. 0.02 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
4 ELButterca. 0.32 €
1 ELMehlca. 0.01 €
3 Knoblauchzehen - evtl. 1/3 mehrca. 0.12 €
5 ELEssigca. 0.03 €
0.5 TLRosenpaprikapulverca. 0.06 €

Zubereitung:

Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die Kutteln noch einmal gründlich unter fließendem Wasser säubern.

Das Waser mit dem Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Kutteln hinzufügen und 3-4 Stunden bei schwacher Hitze gar kochen. Die Kutteln aus dem Sud nehmen, abkühlen lassen und anschließend in dünne Streifen schneiden. Den Sud aufheben.

Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Die Kutteln mit dem Sud in die Mehlschwitze geben und kurz aufkochen lassen.

In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und mit dem Essig vermischen. Das Ganze in die Suppe geben.

Zum Schluss die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und das Paprikapulver darin kurz anbraten.

Die Suppe in Tassen oder Teller füllen und zum Schluss jeweils etwas von der Paprikabutter dazugeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Kutteln - Rind  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Innereien Nose to Tail Suppe Türkei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Huhn mit ÄpfelnHuhn mit Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.72 €
Das Huhn wird im Ganzen gelassen und mit den zwei Äpfeln gefüllt. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammengesteckt. Man salzt,   
ApfeltraumApfeltraum   4 Portionen
Preise: Discount: 5.49 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.16 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfelsaft, Vanillezucker und Äpfel zum Kochen bringen und 10 - 12 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 bissfest   
Blumenkohlbrot aus IndienBlumenkohlbrot aus Indien   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 3.26 €
Das indische Ghee ist geklärte Butter. Man kann es in einschlägigen Asia- oder Naturkostläden kaufen. Oder man nimmt Butterschmalz. Von den drei Esslöffeln   
Fenchelcremesuppe mit LachsstreifenFenchelcremesuppe mit Lachsstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.74 €
Fenchel putzen, waschen und Grün für die Dekoration beiseite legen. Schalotten schälen und fein hacken. Fenchel klein schneiden und mit Schalotten in   
Bavette mit Gorgonzola und RicottaBavette mit Gorgonzola und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca.   


Mehr Info: