Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Chutney

Bild: Zucchini-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 3.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.81 €       Demeter 8.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

900 gZucchinica. 1.52 €
20 gfrischer Ingwerca. 0.14 €
125 gZwiebeln - oder Schalottenca. 0.12 €
0.5 rote Peperoncinica. 0.08 €
120 ggrüner Apfelca. 0.15 €
120 gRosinenca. 0.28 €
120 gRohzuckerca. 0.18 €
500 mlApfelessig - oder Malzessigca. 1.19 €
6 Pfefferkörnerca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zucchini schälen, falls nötig entkernen und in mittelkleine Würfel schneiden.

Zucchiniwürfel mit wenig Salz bestreuen, über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen.

Ingwer schälen, dünn schneiden. Peperoncini entkernen, in Julienne schneiden. Zwiebeln klein schneiden. Apfel schälen und sehr klein würfeln.

Ingwer und Pfefferkörner in ein Gewürzsäcklein geben, zubinden.

Alles miteinander mischen, sanft bis zum Kochen erhitzen, auf kleiner Flamme während etwa einer Stunde köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist, Gewürzsäcklein entfernen, Chutney in heiß gespülte Gläser füllen und schließen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Apfelessig  *   Ingwer - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Chutney Zucchetti Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-SpießchenBananen-Spießchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 3.27 €
Da Bananen nicht unbedingt ausschließlich als Obst angesehen werden, kann man sie durchaus auch als pikante Häppchen zum Aperitif reichen. In diesem Fall wird   
Sedano trifolato - SelleriegratinSedano trifolato - Selleriegratin   2 Portionen
Preise: Discount: 3.88 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 5.06 €
Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und   
Barley-WaterBarley-Water   2 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.70 €
Die Gerstenkörner werden im Wasser mit der Feige 1 1/2 Stunden gekocht und anschließend abgesiebt. Honig, Apfelsaft, Salz, Zitronensaft und abgeriebene   
Bauernlebkuchen aus der SchweizBauernlebkuchen aus der Schweiz   1 Rezept
Preise: Discount: 5.96 €   EU-Bio: 6.58 €   Demeter: 6.57 €
Alle trockenen Zutaten mischen. Die restlichen Zutaten beigeben und den Teig gut rühren. Er soll dickflüssig von der Holzkelle fallen. In eine bebutterte und   
Paprika-Hackfleisch-GratinPaprika-Hackfleisch-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 12.09 €
Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und würfeln. Das Hackfleisch in einer Pfanne im heißen Öl   


Mehr Info: