skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllter Hasenbraten

         
Bild: Gefüllter Hasenbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Hase (küchenfertig, mit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bauchlappen, ohne Kopf, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ca. 1,8 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Marinade
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
7    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 l   Rotwein ca. 2.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
50 ml   Rotweinessig ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
Füllung
20 g   getrocknete Steinpilze ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.69 €
2 Scheibe(n)   Weizentoastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Gänseleber ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
6 Zweig(e)   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
500 g   Kalbshack ca. 6.84 € ca. 6.84 € ca. 6.84 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    breite Scheiben grüner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Speck (à ca. 60 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Gänseschmalz ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
25 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Hasen kalt abspülen, trockentupfen und auf den Rücken legen. Knochen auslösen. (Das Fleisch mit einem scharfen Messer knapp an den Knochen entlang von den Rippen lösen. Das Rückgrat vorsichtig vom Kopf her freilegen, dabei auf keinen Fall die Haut verletzen. Das letzte Stück vom Rückgrat mit der Schere abknipsen. - Knochen für Fond verwenden -) 2. Den ausgelösten Hasen in einen großen Gefrierbeutel legen. Suppengrün, Zwiebeln und Knoblauch putzen, grob würfeln und mit den Gewürzen zum Hasen legen. Rotwein und Essig mischen, über den Hasen in den Gefrierbeutel gießen, so dass das Fleisch ganz bedeckt ist. Den Gefrierbeutel fest verschließen und den Hasen 24 Stunden darin marinieren. 3. Steinpilze in 1/8 l warmem Wasser 30 Minuten einweichen. Abtropfen lassen, den Sud auffangen. Steinpilze grob hacken. Toastbrot in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Gänseleber fein würfeln. Zwiebel fein würfeln. Thymian von den Zweigen zupfen und fein hacken. Steinpilze, Gänseleber, Zwiebeln und Thymian mit dem Kalbshack verkneten. Herzhaft salzen und pfeffern. 4. Den Hasen aus der Marinade nehmen, trockentupfen und aufgeklappt auf den Rücken legen. Die Hackmasse in das Innere des Hasen füllen. Die Füllung mit den Bauchlappen bedecken. Den Bauch mit den grünen Speckscheiben fest umlegen und mit Küchengarn umwickeln. Vorder- und Hinterläufe zusammenbinden. 5. Die Marinade mit Gemüse und Steinpilzwasser in einen großen Bräter geben. Den Hasen in den Sud legen. Das Gänseschmalz stark erhitzen und über den Hasen gießen. Das Ganze langsam aufkochen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 160° auf der 2. Einschubleiste von unten 4 1/2 Stunden zugedeckt garen. Nach der Hälfte der Garzeit den Hasen vorsichtig einmal wenden (Gas 1-2, Umluft 4 Stunden bei 140°). 6. Mehl und Butter verkneten, einfrieren. Den Hasen nach Ende der Garzeit vorsichtig aus dem Bräter heben und warm halten. Die Röststoffe am Bräterrand mit einem Pinsel lösen. Thymianzweige und Lorbeer entfernen. Sud mit dem Schneidstab pürieren. Sauce durch ein feines Sieb passieren, wenn nötig entfetten und aufkochen lassen. Mehlbutter grob hacken, unter die kochende Sauce rühren und 7-10 Minuten offen einkochen lassen. mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. 7. Den Hasen auf einer großen Platte anrichten. Das Küchengarn entfernen. Die Knochen der Vorder- und Hinterläufe einfach herausziehen. Den Speck entfernen. Hasen mit der Sauce zusammen servieren. Dazu passen gehobelte frische Trüffel und Baguette.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllter Hasenbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Hasenbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllter Hasenbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Gänseleber  *   Gänseschmalz  *   Hackfleisch - Kalb  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Steinpilze - getrocknet  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brotpudding mit Schwarzbrot

Brotpudding mit Schwarzbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €

Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...

Waldorfsalat mit Apfel und Birne

Waldorfsalat mit Apfel und Birne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~5.23 €

Den Sellerie fein raspeln und sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit er sich nicht verfärbt. Apfel und Birne in Scheiben oder kleine Schnitze schneiden und zu dem ...

Omas Kirschauflauf

Omas Kirschauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~19.14 €
Demeter: ~19.17 €

Eine Kuchenform mit Butter oder Margarine einfetten, eine dünne Schicht Semmelbrösel darauf streuen und den Boden mit einer Lage Weißbrotscheiben auslegen. Darauf ...

Birnen-Tiramisu

Birnen-Tiramisu8 Portionen
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~10.96 €

Birnen schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Birnensaft aufkochen. Puddingpulver mit Schnaps glattrühren und in den Saft rühren. ...

Rotbarsch mit Ananas-Zwiebel-Gemüse

Rotbarsch mit Ananas-Zwiebel-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.16 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~5.81 €

Ananas in dünne Scheiben schneiden, schälen, Strunk entfernen, Scheiben halbieren oder vierteln. Zwiebeln in Ringe schneiden. In 20 g Fett auf 3 oder ...

Werbung/Advertising