Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnen-Tiramisu

Bild: Birnen-Tiramisu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 7.3 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.47 €       Demeter 9.2 €       

Zutaten für 8 Portionen:

4 gr.Birnenca. 1.39 €
6 ELZitronensaftca. 0.22 €
500 mlBirnensaftca. 0.00 €
1 Pack.Puddingpulver Vanilleca. 0.10 €
6 ELBirnenschnapsca. 1.16 €
400 gMascarponeca. 3.18 €
300 gMagerquarkca. 0.41 €
90 gPuderzuckerca. 0.18 €
10 ELOrangensaftca. 0.10 €
1.5 TLZimtca. 0.09 €
2 TropfenButtervanille-Aromaca. 0.09 €
Löffelbiskuitsca. 1.49 €

Zubereitung:

Birnen schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Birnensaft aufkochen. Puddingpulver mit Schnaps glattrühren und in den Saft rühren. Aufkochen lassen, Birnen dazugeben und bei milder Hitze garen. Abkühlen lassen.

Mascarpone, Magerquark, Orangensaft, Aroma und Zimt mit Puderzucker verrühren. Eine rechteckige Form mit ca. 35 x 25 cm mit einer Schicht Löffelbiskuits auslegen. Birnenkompott und dann die Creme darauf verteilen und glattstreichen. Mehrere Stunden, am besten 1 Tag kühlen.

Mit Zimt bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Birnen-Tiramisu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Butter-Vanille  *   Birnen   *   Birnensaft  *   Löffelbiscuit  *   Mascarpone  *   Orangensaft  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisequark mager  *   Williams-Christ-Birne 40% Vol.  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Dessert Schnaps Tiramisu


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Steckrüben-Möhren-GratinSteckrüben-Möhren-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.70 €   EU-Bio: 18.24 €   Demeter: 17.53 €
Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit   
Forelle als BrotaufstrichForelle als Brotaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.42 €
Forellenfilets kleinschneiden. Sahne zufügen und pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen. Kräuter und Pfeffer unterrühren, mit Salz, Pfeffer und   
Topfenknödel mit Zwetschken-Brombeer-RösterTopfenknödel mit Zwetschken-Brombeer-Röster   5 Portionen
Preise: Discount: 14.77 €   EU-Bio: 14.83 €   Demeter: 15.34 €
Eier mit dem Topfen und dem Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach die Butter und Salz, Zitrone, Rum beimengen, die Brioche locker untergeben und ca. 1   
Fruchtiger LinsentopfFruchtiger Linsentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.14 €
Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden,   
Lyoner Wurst in Beaujolais - Cervelas chaud á la beaujolaiseLyoner Wurst in Beaujolais - Cervelas chaud á la beaujolaise   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.05 €
Schalotten fein hacken und zusammen mit Butterflöckchen auf dem Boden einer feuerfesten Form verteilen. Die Lyoner Wurst einige Male fein einstechen und darauf   


Mehr Info: