Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Omas Kirschauflauf

Bild: Omas Kirschauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 90 Besuchern
Kosten Rezept: 4.64 €        Kosten Portion: 1.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.65 €       Demeter 18.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Semmeln - vom Vortagca. 0.79 €
2 GlasSchattenmorellen - abgetropftca. 3.98 €
250 mlMilchca. 0.24 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
4 Eierca. 0.68 €
Butter - für die Formca. 0.14 €
Semmelbrösel - für die Formca. 0.02 €

Zubereitung:

Eine Kuchenform mit Butter oder Margarine einfetten, eine dünne Schicht Semmelbrösel darauf streuen und den Boden mit einer Lage Weißbrotscheiben auslegen. Darauf kommen Schattenmorellen oder aufgetaute entsteinte Kirschen und darüber eine Lage Weißbrotscheiben.

Dann Vanillezucker, Zucker und Eier miteinander vermischen, Milch dazu und wers alkoholisch mag, kann zu der Milchmasse noch etwas Rum geben. Alles über den Auflauf geben und in den auf 225° C vorgeheizten Backofen schieben. Nach ca. einer dreiviertel Stunde ist der Auflauf fertig.

Sehr lecker ist der Auflauf lauwarm zu Vanilleeis oder Vanillepudding.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Omas Kirschauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Dessert Nachtisch Obst Resteküche Resteverwertung Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Das schnellste Huhn der WeltDas schnellste Huhn der Welt   2 Portionen
Preise: Discount: 14.76 €   EU-Bio: 14.64 €   Demeter: 14.85 €
Die ausgenommene, gewaschene Poularde in vier Teile zerlegen. Innen und außen mit etwas Salz, wenig Cayennepfeffer und etwas mehr Paprikapulver   
Wurstgulasch mit SauerkrautWurstgulasch mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 9.56 €
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser 20 Minuten kochen lassen. Speck von der Schwarte befreien und quer in 1/2 cm   
BrombeercremeBrombeercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 11.62 €   EU-Bio: 13.31 €   Demeter: 13.33 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren verlesen, 200 g davon mit 1 EL Cassis und 2 EL Zucker mischen, einmal aufkochen und pürieren. Die   
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne EiBackpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.60 €   Demeter: 1.06 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas   
Tarte von roten ZwiebelnTarte von roten Zwiebeln   2 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.81 €
Butter, 2 Eier, Mehl, eine Prise Salz und Muskat möglichst rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank eine   


Mehr Info: