skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frühlingsrollen mit Rotbarbe und provenzalischem Gemüse

         
Bild: Frühlingsrollen mit Rotbarbe und provenzalischem Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Rotbarbenfilets, vom - Fischhändler ausgelö ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Marinade:
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
4 EL   Weißwein ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Orangenschale, abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Gemüse:
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Zucchini ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3    Zweiglein Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuss Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Außerdem::
4 gr.   Platten Frühlingsrollenteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (TK, aus dem Asien-Shop, - oder ersatzweise die ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   dünnen Teigblätter aus - einem türkischen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lebensmittel-Geschäft) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß, evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Olivenöl, Weißwein, Meersalz, Pfeffer und Orangenschale mischen und die Rotbarbenfilets in dieser Marinade mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und eine Weile stehen lassen, bis sie Wasser zieht. Anschließend abwaschen und trocken tupfen. (Sie saugt dann später nicht so viel Öl auf.) In Streifen schneiden. Ebenso Zucchini und Paprikaschoten in schmale Streifen schneiden. Schalotten pellen und fein hacken.

2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotten darin anschwitzen, dann zuerst die Paprikastreifen, nach einer Weile die Aubergine und zum Schluss die Zucchini zugeben und andünsten lassen. Den feingehackten Knoblauch, Thymian und Rosmarin zugeben, mit etwas Weißwein ablöschen und knapp gar dünsten. Das Gemüse sollte ziemlich knackig sein, weil es noch mal in den Backofen kommt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den aufgetauten Frühlingsrollenteig auf die Arbeitsplatte legen. Auf jeden der Teig-Kreise unten etwas Gemüse verteilen und die marinierten Rotbarbenfilets darauf legen. Den Teig zuerst von unten und dann von den Seiten über die Füllung klappen und dann fest zusammenrollen. Die Enden mit etwas Eiweiß oder Olivenöl ankleben und gut festdrücken. Mit der Nahtstelle nach unten auf Backpapier legen und im Backofen bei 200 Grad 10 bis 15 Minuten garen.

Als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht zu einem buntgemischten Blattsalat mit Kräutern und Vinaigrette servieren. Sehr gut passt auch noch etwas Kräuter-Pesto dazu (siehe unten).

Kräuter-Pesto: Verschiedene Kräuter wie Basilikum, Rauke, Estragon, Kerbel und glatte Petersilie hacken und mit sehr gutem Olivenöl (im Verhältnis 2 zu 1) pürieren.

Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frühlingsrollen mit Rotbarbe und provenzalischem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühlingsrollen mit Rotbarbe und provenzalischem Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frühlingsrollen mit Rotbarbe und provenzalischem Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Rotbarben - Filets  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Weißwein  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fisch  *   Gemüse  *   Rotbarbe  *   Teigrolle  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Acquacotta

Acquacotta6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~6.47 €

Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem ...

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.87 €

Den Frischkäse glattrühren. Die Haselnüsse rösten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkäse geben. Mit Pfeffer und Chili würzen und alles gut ...

Hirsestrudel mit Kräutersauce

Hirsestrudel mit Kräutersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.04 €

Milch aufkochen, Hirse einrühren und neben dem Herd aufquellen lassen. Zwiebel in Öl glasig dünsten. Eier trennen. Eidotter, Butter, Topfen und Frischkäse ...

Zucchetti-Flan

Zucchetti-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.83 €

Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten dünsten, bis ...

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.78 €

Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...

Werbung/Advertising