Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buntes Buchweizen-Risotto

Bild: Buntes Buchweizen-Risotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 7.3 €        Kosten Portion: 3.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.57 €       Demeter 7.66 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Stange(n)Porree - kleinca. 0.40 €
100 gPfifferlingeca. 2.20 €
200 gBlumenkohlca. 0.37 €
20 gMargarine - oder Butterca. 0.05 €
1 kl.Zwiebel - gehacktca. 0.03 €
1 Knoblauchzehe - gehacktca. 0.04 €
80 gBuchweizenkörnerca. 0.30 €
100 gtiefgekühlte Erbsenca. 0.27 €
1 getrocknete Pfefferschoteca. 0.00 €
1 Msp.gemahlener Safranca. 3.39 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
1 ELgehackte Kräuter - z.B. Basilikum, Petersilie, Kerbel, Schnittlauchca. 0.16 €
2 ELfrisch geriebener Parmesanca. 0.22 €
1 ELCrème fraîche ca. 0.05 €

Zubereitung:

Vom Porree das grüne Ende so weit kürzen, dass nur noch ein kleiner Ansatz erhalten bleibt. Die Stange halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Pfifferlinge putzen. Den Blumenkohl in winzige Röschen teilen.

Das Fett erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig braten. Porree, Pilze und Blumenkohl hinzufügen und unter Rühren anbraten.

Die Buchweizenkörner und die Erbsen darüberstreuen, mit der zerbröselten Pfefferschote, Safran, Salz und Pfeffer würzen und mit der Brühe aufgießen. Einmal aufkochen und dann zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten ausquellen lassen.

Zum Schluß Kräuter und Käse untermischen und mit Crème fraîche verfeinern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buntes Buchweizen-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Buchweizen - Körner  *   Chili ganz - getrocknet  *   Crème fraîche  *   Erbsen - TK  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Knoblauch  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Risotto Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SternenfensterSternenfenster   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 5.04 €
Alle Zutaten bis auf die Schoko-Streusel und die Zartbitter-Schokolade zu einem Knetteig verrühren. Den Teig in zwei Hälften teilen, in die eine Hälfte die   
Allgäuer BauernschmausAllgäuer Bauernschmaus   1 Rezept
Preise: Discount: 10.35 €   EU-Bio: 11.47 €   Demeter: 13.01 €
Das Allgäu ist für saftige Weiden, Milchwirtschaft und Käse bekannt. Käse mit dem auch viel gekocht wird, man denke nur an die weltberühmten Käsespatzen.   
Curry-Buttermilch-WaffelnCurry-Buttermilch-Waffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.28 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den   
Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire PuddingGefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding   2 Portionen
Preise: Discount: 6.41 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 22.14 €
Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren. Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten   
3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.34 €   Demeter: 1.61 €
Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es   


Mehr Info: