Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding

Bild: Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 6.41 €        Kosten Portion: 3.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.84 €       Demeter 22.14 €       

Zutaten für 2 Portionen:

600 gPutenbrustca. 3.17 €
1 Apfelca. 0.22 €
50 gTrockenpflaumenca. 0.45 €
20 gWalnusskerne - gehacktca. 0.26 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.02 €
1 Prise(n)Ingwer - frisch geriebenca. 0.01 €
4 Scheibe(n)roher Schinkenca. 0.80 €
100 mlSahneca. 0.55 €
250 mlGeflügelbrüheca. 0.02 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gMehlca. 0.07 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Öl - zum Anbratenca. 0.07 €
Butterca. 0.27 €

Zubereitung:

Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren.

Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten Walnüssen in einer Pfanne mit Butter anschwenken. Mit Zimt und geriebenem Ingwer würzen, die Masse kurz abkühlen lassen.

Auf die Fleischscheiben die Schinkenscheiben und die Obstmasse geben, alles zusammenrollen und mit Garn festbinden. Die Putenrollen mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit heißem Öl braun anbraten. Dann Sahne und Brühe zugeben und ca. 20 Minuten schmoren lassen. Das Fleisch herausnehmen und die Sauce abschmecken. Nach Belieben mit etwas Butter binden.

Für den Pudding aus Milch, Eiern, Mehl und Backpulver einen glatten Teig herstellen. Der Teig darf keine Klümpchen haben, evtl. noch durch ein Sieb streichen. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bis zur Hälfte in gefettete Backförmchen füllen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen und anschließend sofort mit den Rouladen und der Sauce anrichten.

Nach Belieben Preiselbeeren dazu servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Sonnenblumenöl  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Festtag Fleisch Gefüllt Geflügel Hauptspeise Pute


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen-Roquefort-GratinsBohnen-Roquefort-Gratins   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 9.01 €
Statt Roquefort kann auch Gorgonzola Verwendung finden. Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Vier Gratinförmchen mit 300 ml Inhalt   
SteckrübenbratlingeSteckrübenbratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.55 €
Kartoffeln kochen oder - falls vorhanden - Kartoffeln vor Vortag verwenden. Steckrübe schälen, halbieren, grob raffeln und in 1/4 der Butter kurz andünsten.   
Vollkorn-BobbesVollkorn-Bobbes   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.24 €
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut   
Cinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-ArtCinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 38.33 €   EU-Bio: 39.60 €   Demeter: 39.77 €
Die https://de.wikipedia.org/wiki/Maremma Maremma ist eine hauptsächlich zur Toskana gehörende Landschaft in Italien. Für die Marinade Karotten, Zwiebeln,   
Aprikosen mit KäseAprikosen mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Aprikosen waschen, halbieren und Steine entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech setzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Kirschwasser   


Mehr Info: