Werbung/Advertising

Menu

Rezept: 3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten

Bild: 3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 130 Besuchern
Kosten Rezept: 1.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.34 €       Demeter 1.61 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für Sauerteig:
375 gVollkornroggenmehlca. 0.51 €
220 mlWasserca. 0.00 €
1 Pack.Sauerteigansatz - trockenca. 0.55 €

Weitere Zutaten:
300 gVollkornweizenmehlca. 0.20 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
2 TLSalzca. 0.00 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €

3-Korn-Mischung:
2 ELSesamca. 0.08 €
2 ELHaferflockenca. 0.02 €
2 ELMohnca. 0.24 €
2 ELDinkelca. 0.08 €

Zubereitung:

Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es flüssig oder in Pulverform zu kaufen gibt. Danach reicht es völlig jeweils ein paar Esslöffel vom aktuellen Sauer abzunehmen und bis zum nächsten Backtag in einem Glas im Kühlschrank aufzubewahren.


Zutaten für den Sauerteig in einer Schüssel vermengen und 12 - 24 Stunden abgedeckt an einen warmen Ort stellen.

Danach 2 EL Sauerteigansatz wegnehmen und diesen für den nächsten Sauerteig aufheben. Diesen Sauerteig in die Brotbackmaschine füllen.

Weitere Zutaten bis auf die 3-Korn-Mischung in die Backmaschine füllen.

Dann Menüpunkt Körnerbrot einstellen und starten.

Nach 20 Minuten beim Piepston die 3-Korn-Mischung dazugeben und eine halbe Stunde weiterkneten lassen.

Dann die Maschine mittels Stoptaste stoppen und neu starten. Da Roggenbrot länger geknetet werden sollte, wurde hier eine Geh- und Knetstufe drangehängt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von 3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dinkel - Körner  *   Frischhefe  *   Haferflocken zart  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mohn  *   Roggenmehl - Vollkorn  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerteig - Instant  *   Sesam  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Brotbackautomat Brotbackmaschine Sauerteig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dattel-Schoko-BrowniesDattel-Schoko-Brownies   1 Rezept
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 7.30 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Dattel-Schoko-Brownies. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Datteln,   
GemüsetortillaGemüsetortilla   4 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 8.38 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben   
Kornelkirschen-SchnittenKornelkirschen-Schnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.00 €
Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen   
Reissalat mit HähnchenbrustReissalat mit Hähnchenbrust   2 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 12.34 €   Demeter: 11.74 €
Reis in reichlich Wasser mit je einem gestrichenen TL Curry und Salz garen. Rosinen im Weinbrand ziehen lassen. Hähnchenbrüste in heißem Öl pro Seite 4 Minuten   
Schmalznüsse - FettnessSchmalznüsse - Fettness   1 Rezept
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.95 €   Demeter: 1.22 €
Meine https://www.ecosia.org Lieblingsuchmaschine bringt mit konstanter Bosheit nur Ergebnisse zum Schlagwort "Fitness", dabei haben diese leckeren   


Mehr Info: