skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fasanenbrust im Wirsingmantel auf Maronenpüree

         
Bild: Fasanenbrust im Wirsingmantel auf Maronenpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

FÜR DAS MARONENPÜREE
100 g   Maronen geschält und - gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 ml   Portwein ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
50 ml   Wildfond ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 ml   Schlagsahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
FÜR DIE FARCE
100 g   Truthahnfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
20 g   Zwiebeln - feingewürfelt (1) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.05 €
2    Wacholderbeeren - zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 ml   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
FÜR DIE FASANENBRUST
4    Wirsingblätter, zart ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter zum Dünsten ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 cl   Madeira ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
1    Schweinenetz beim Metzger - vorbestellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Fasanenbrüste, jung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Erdnussöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
FÜR DIE SAUCE
1    Zwiebel - feingewürfelt (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
3 EL   Portwein ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3 EL   Madeira ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wildfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   leicht aufgeschlagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Kapern - gehackt ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
15 g   Rosinen ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 TL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.00 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Für das Maronenpüree: Die Maronen in Portwein und Wildfond heiß werden lassen, dann pürieren. Das Öl, den Zucker und die Sahne zugeben und abschmecken. Das Maronenpüree nochmals kurz erhitzen.

Für die Farce: Das gute gekühlte schiere Truthahnfleisch salzen und durcch die feine Scheibe eines Fleischwolfs drehen. Wieder kalt stellen. Den Weißwein mit den Zwiebeln (1), Wacholder und Rosmarin reduzieren, bis die Sauce dickflüssig wird. Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, kalt werden lassen und mit dem flüssigen Eiweiß unter das gekühlte Fleisch mengen. Dieses mindestens sechs Stunden durchziehen lassen. Das kaltgestellte Fleisch im Mixer pürieren, nach und nach Schlagsahne zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Farce durch ein feines Sieb streichen und wieder kalt stellen.

Für die Fasanenbrust: Die Wirsingblätter in gesalzenem Wasser weichkochen, gut abgetropft in etwas Butter abdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Madeira ablöschen. Das gewässerte Schweinenetz ausbreiten, die Wirsingblätter nebeneinander darauf ausbreiten und mit der Farce bestreichen. Die mit Salz und Pfeffer gewürzten Fasanenbrüste darauflegen und einpacken. Im heißen Erdnussöl auf jeder Seite vier bis fünf Minuten bei mittlerer Hitze braten. Warmgestellt ruhen lassen. Für die Sauce: Zwiebelwürfel(2)in etwas Butter andünsten, mit Portwein und Madeira ablöschen, den Wildfond und Rosmarin zugeben und alles auf ein Drittel reduzieren. Den Fond durch ein Haarsieb geben, die geschlagene Sahne, Kapern und Rosinen zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Die Sauce kurz aaufkochen und mit der restlichen kalten Butter verrühren. Fasanenrolle in Scheiben schneiden, auf dem Maronenpüree ausrichten. Die Sauce extra dazu reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fasanenbrust im Wirsingmantel auf Maronenpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fasanenbrust im Wirsingmantel auf Maronenpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fasanenbrust im Wirsingmantel auf Maronenpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Erdnussöl  *   Essig - Balsamessig  *   Fasan  *   Fond - Wild  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kapern in Salzlake  *   Madeira  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Portwein - rot  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinenetz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Wild  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Falsche Kardinalschnitte

Falsche Kardinalschnitte4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.37 €
EU-Bio: ~17.72 €
Demeter: ~22.61 €

Alle Zutaten für den Teig verrühren, glatt kneten und etwas rasten lassen. Danach etwa zwei Drittel des Teigs auf ein tiefes (5 cm hoch) Backblech geben. Alle ...

Dattel-Schoko-Brownies

Dattel-Schoko-Brownies1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~7.42 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Dattel-Schoko-Brownies. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Datteln, Amaretto, ...

Bunte Bohnensuppe

Bunte Bohnensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.25 €
EU-Bio: ~13.69 €
Demeter: ~13.77 €

Bohnenkerne palen, in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abschrecken und aus den Häuten drücken. Grüne Bohnen putzen und einmal schräg durchschneiden. ...

Pilzomelett

Pilzomelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.61 €

Pilze putzen, falls nötig klein schneiden. In heißer Butter in einer Pfanne 2-3 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Eier, Sahne und Petersilie verquirlen, mit Salz, ...

Hähnchen in Sekt

Hähnchen in Sekt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~23.11 €
Demeter: ~22.17 €

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Hähnchenfleisch wird in Mehl gewendet und in Öl angebraten. Die Mandeln werden geröstet und im Mörser ...

Werbung/Advertising