Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunte Bohnensuppe

Bild: Bunte Bohnensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 12.78 €        Kosten Portion: 3.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.5 €       Demeter 13.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgdicke Bohnen in der Schote - (ergibt 300 g Bohnenkerne)ca. 3.59 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
500 ggrüne Bohnenca. 2.00 €
300 gStrauchtomatenca. 0.90 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
60 gLangkornreisca. 0.06 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1 lGemüsefondca. 4.98 €
4 Zweig(e)Bohnenkrautca. 0.26 €
40 gParmesan - gehobeltca. 0.72 €

Zubereitung:

Bohnenkerne palen, in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abschrecken und aus den Häuten drücken. Grüne Bohnen putzen und einmal schräg durchschneiden. Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in kochendes Salzwasser tauchen, abschrecken, häuten und halbieren. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch pellen und hacken. Den Reis im Sieb kalt abspülen.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Reis darin glasig dünsten. Den Fond zugießen und einmal aufkochen. Grüne Bohnen zugeben und 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt garen. Danach die dicken Bohnen und die Tomaten zugeben, weitere 5 Minuten garen und mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen.

Bohnenkrautblättchen grob hacken und zuletzt in die Suppe geben.

Die Bohnensuppe mit Parmesan bestreut servieren. Dazu passen geröstete Baguette-Scheiben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunte Bohnensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Fond - Gemüse  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Tomaten - Strauchtomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Suppe Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quarkstrudel mit RosinenQuarkstrudel mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.78 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben   
Fruchtiger Rote-Bete-SalatFruchtiger Rote-Bete-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 1.09 €   Demeter: 1.13 €
Rote Bete trockentupfen und in Scheiben schneiden. Von 2 Orangen oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Orangen mit einem scharfen Messer so schälen,   
Pochierte Saiblingfilets im KräutersudPochierte Saiblingfilets im Kräutersud   4 Portionen
Preise: Discount: 39.91 €   EU-Bio: 39.85 €   Demeter: 40.09 €
Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets   
Eierquiche mit Speck und ZwiebelnEierquiche mit Speck und Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 8.74 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Stück Eierquiche. Für den Mürbeteig Mehl sieben und mit Butter, Ei, Muskat, Salz und etwas Wasser   
Brandenburger HochzeitssuppeBrandenburger Hochzeitssuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 24.30 €   EU-Bio: 23.86 €   Demeter: 27.82 €
Das Fleisch mit 2 Liter kaltem Wasser und wenig Salz im offenen Topf langsam zum Kochen bringen. Inzwischen das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Von der   


Mehr Info: