Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Trippa - Kutteln aus Ligurien

Bild: Trippa - Kutteln aus Ligurien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 14.84 €        Kosten Portion: 2.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.72 €       Demeter 15.32 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 kgKuttelnca. 7.98 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
4 Lorbeerblätterca. 1.51 €
1 Rosmarinzweigca. 0.13 €
1 Gewürznelkeca. 0.05 €
1 Chilischoteca. 0.16 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
350 mlWeißwein - trockenca. 1.24 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
1.5 lFleischbrühe - oder Gemüsebrüheca. 0.13 €
250 gweiße Bohnenkerne - eingeweichtca. 0.50 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 ELGeriebener Parmesanca. 1.79 €

Zubereitung:

Kutteln gehören zum festen Bestandteil der Genueser Küche. Früher gab es beinahe an jeder Straßenecke die sogenannten "Tripperie", die
ausschließlich Kutteln verkauften. Sie säuberten und kochten ihre Ware bereits am frühen Morgen, so daß die Hafenarbeiter auf ihrem Weg zur oder von der Arbeit schon eine Schale kräftiger und dampfend heißer Kutteln zu sich nehmen konnten.


Die Kutteln mit Wasser und Zitronensaft reinigen. Eine Stunde in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. In feine Streifen schneiden.

Sämtliche Gewürze und Gemüse fein hacken und in Olivenöl andünsten. Salzen. Die Kuttelstreifen portionsweise hinzufügen. Etwa zehn Minuten bei milder Hitze dünsten. Den Wein aufgießen und zur Hälfte einkochen lassen. Das Tomatenmark mit einem Esslöffel lauwarmem Wasser geschmeidig rühren und die Kutteln damit verfeinern. Mit Brühe bedecken und Topf verschließen. Einmal aufkochen lassen und zwei Stunden leise köcheln. Wenn nötig, etwas Brühe nachgießen.

In der Zwischenzeit die eingeweichten Bohnen in reichlich Wasser weich kochen. Zum Schluss unter die Kutteln rühren und zehn Minuten mitgaren.

Die Trippa in tiefen Tellern mit frisch gemahlenem Pfeffer und geriebenem Parmesan servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Trippa - Kutteln aus Ligurien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kutteln - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Innerei Italien Kutteln Ligurien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bratkartoffeln mit Wurst und ZucchiniBratkartoffeln mit Wurst und Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 5.48 €
Gepellte Kartoffeln in Scheiben, geschälte Zwiebeln in dünne Spalten schneiden, Knoblauch fein hacken. Mettwurst in kleine Würfel schneiden. Zucchini putzen,   
Austernpilz-Lachs-LasagneAusternpilz-Lachs-Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 13.57 €   EU-Bio: 20.76 €   Demeter: 20.91 €
Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl   
Eier alla pizzaiolaEier alla pizzaiola   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.17 €
Eier anstechen, in kochendes Wasser geben, 8 Minuten kochen lassen, abschrecken und pellen. Zwiebeln pellen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in der   
Flan à la châtaigne - KastanienflanFlan à la châtaigne - Kastanienflan   6 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.89 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr   
Gemüsekoteletts - Sabzi ChopGemüsekoteletts - Sabzi Chop   4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 3.12 €   Demeter: 3.66 €
Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20   


Mehr Info: