Werbung/Advertising
Sülze von gepökelter Schweinehaxe mit Petersilienpesto...
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die gepökelte Schweinehaxe erst in kochendem Salzwasser kurz kochen, dann das Wasser abschütten, die Haxe kalt abspülen und mit kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Gemüse, die Kräuter und Gewürze beigeben und unter ständigem Abschöpfen ca. 2 Stunden langsam köcheln lassen. Wenn sich das Fleisch vom Knochen löst, die Haxe aus dem Sud nehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen. Den Fond durch ein feines Sieb passieren. Davon 300 ml abmessen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sülze: Die Sellerie- und Karottenwürfel in kochendem Salzwasser blanchieren und abschrecken. Die Schweinehaxe ablösen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie mit dem Fleisch vermengen. Die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine ausdrücken, auflösen und in den Fond einrühren. Wenn der Fond abgekühlt ist, aber noch nicht stockt, das Fleisch beigeben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und weißem Balsamicoessig kräftig abschmecken. Das Ganze in Förmchen füllen und im Kühlschrank etwa 3 Stunden lang fest werden lassen.
Petersilienpesto: Die Petersilienblätter mit dem Knoblauch, Pinienkernen, Bergkäse und Olivenöl mit Zitrone mit einem Mixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelsalat: Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen. Abschütten, noch warm schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Speck in einer heißen Pfanne mit Rapsöl kross anbraten. Die Schalotten und den Knoblauch beigeben, kurz mitbraten lassen. Mit dem weißen Balsamico ablöschen und mit der Brühe aufgießen, einmal aufkochen lassen. Das Rapsöl unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, über die Kartoffeln gießen, die gehackte Petersilie beigeben und gut durchrühren. Kurz vor dem Servieren mit Kürbiskernöl beträufeln. Den Kartoffelsalat auf Teller verteilen, die Sülze stürzen, darauf anrichten und mit dem Petersilienpesto beträufeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sülze von gepökelter Schweinehaxe mit Petersilienpesto... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sülze von gepökelter Schweinehaxe mit Petersilienpesto... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sülze von gepökelter Schweinehaxe mit Petersilienpesto... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)

Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.38 €
Das Huhn waschen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen. Gemüse putzen, waschen und dazugeben. Von der Petersilie die Stengel ...
Buchweizenschnitten

Preise:
Discount: ~11.46 €
EU-Bio: ~12.13 €
Demeter: ~12.90 €
Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren und ...
Schwammpudding

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.58 €
Ein Rezept aus "alten Zeiten", wie man an der leicht antiquierten Sprache erkennen kann ... In einer Pfanne zerlassene Butter wird mit Mehl und Milch glatt angerührt ...
Bohnengulasch - Feldküche

Preise:
Discount: ~196.72 €
EU-Bio: ~149.89 €
Demeter: ~288.48 €
Wenns ein bisschen mehr sein darf, also bei Großveranstaltungen, Zeltlagern etc. ... Hackfleisch anbraten, danach das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten zufügen, ...
Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina

Preise:
Discount: ~15.36 €
EU-Bio: ~16.04 €
Demeter: ~16.04 €
Heiß oder auch zimmerwarm ist diese Komposition gleichermaßen ein Genuss. Äpfel, im Sommer Pfirsiche und natürlich Melonen bieten einen adäquaten Ersatz für die ...
Werbung/Advertising