Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizenschnitten

Bild: Buchweizenschnitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 9.51 €        Kosten Portion: 1.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.83 €       Demeter 10.6 €       

Zutaten für 8 Portionen:

300 gZwiebelnca. 0.28 €
250 gMöhren - (Karotten)ca. 0.21 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
1 ELThymian - (getrocknet)ca. 0.48 €
300 gBuchweizen; (ganz)ca. 1.11 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 Eierca. 0.68 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
4 ELBuchweizengrützeca. 0.11 €
750 gChampignonsca. 4.29 €
80 gButterca. 0.54 €
2 BundSchnittlauchca. 0.73 €
300 gSahnejoguhrtca. 0.72 €

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren und anrösten. Gemüsebrühe zugeben. Mit durchgepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen, 10 Minuten zugedeckt auskühlen lassen.

Eigelb und Sahne verquirlen, unter die Masse rühren. Saftpfanne mit dem restlichen Fett ausstreichen, mit der Hälfte der Grütze ausstreuen. Masse einfüllen, glattstreichen. 10 Minuten bei 200 Grad (Gas 3) backen.

Halbierte Pilze mit der restlichen Grütze in der Butter braten, salzen und pfeffern. Pilze auf der Masse verteilen, noch 20 Minuten backen.

Dazu passt mit Schnittlauch verrührter Joghurt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buchweizenschnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizen - Körner  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Getreide Karotte Pilz Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkern-Maultaschen in BrüheGrünkern-Maultaschen in Brühe   6 Portionen
Preise: Discount: 7.02 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 8.53 €
Zum Rezept für den Nudelteig führt https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/52625/nudelteig_fuer_maultaschen_grundrezept_kochen.php dieser Link ... Für die   
Eierstich in klarer BrüheEierstich in klarer Brühe   4 Portionen
Preise: Discount: 0.57 €   EU-Bio: 0.85 €   Demeter: 0.87 €
Die Eier mit der Milch und ein wenig Salz verquirlen, in ein gebuttertes Glasschälchen geben, zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen   
Berliner WurstkuchenBerliner Wurstkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 6.44 €
Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und   
Alsbacher TorteAlsbacher Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.24 €
Butter mit Zucker, Eigelb und dem Ei schaumig rühren. Schokolade, Mandeln, Puddingpulver, Kakao und Backpulver darunterrühren. Eiweiß steifschlagen und mit   
Austernpilze mit GorgonzolaAusternpilze mit Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 7.62 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 9.39 €
Austernpilze putzen, dicke Stiele in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und hacken, zugedeckt beiseite stellen. Knoblauch pellen und durch die   


Mehr Info: