Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackbraten im Gemüsebett

Bild: Hackbraten im Gemüsebett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 17.6 €        Kosten Portion: 4.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.75 €       Demeter 22.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 Sardellenfiletsca. 1.30 €
100 gschwarze Oliven - entsteintca. 0.49 €
1 ELKapernca. 0.16 €
250 gZucchinica. 0.42 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 Rosmarinzweigca. 0.13 €
3 Zweig(e)Thymianca. 0.12 €
750 gHackfleisch - gemischtca. 5.99 €
3 ELJoghurtca. 0.05 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelbca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für das Gemüsebett:
300 gSchalottenca. 0.29 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
500 gAuberginenca. 1.25 €
600 gKartoffeln - fest kochendca. 0.65 €
600 gTomatenca. 2.03 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Paprikaca. 0.07 €
Rosmarinca. 0.04 €
Thymianca. 0.24 €

Zubereitung:

Brötchen einweichen, Zwiebel und Knoblauch schälen, mit den abgespülten Sardellen, der Hälfte der Oliven und den Kapern hacken. Zucchini waschen, putzen, würfeln. Kräuter hacken. Alles zum Fleisch geben. Brötchen ausdrücken, mit Joghurt, Ei, Eigelb, Pfeffer und Salz verkneten.

Schalotten und Knoblauch fürs Gemüsebett schälen. Auberginen putzen und würfeln. Kartoffeln schälen, Tomaten häuten, alles vierteln. Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Öl im Bräter erhitzen, Schalotten und Knoblauch andünsten, Gemüse, Kartoffeln und Kräuter zugeben, würzen und kurz aufkochen.

Fleisch zu einem Laib formen, auf das Gemüse legen, mit restlichen Oliven bedecken. Zugedeckt ca. 30 Minuten , dann offen 45 Minuten schmoren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hackbraten im Gemüsebett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hackfleisch gemischt  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Schalotten  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Hauptspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schnepfen gebratenSchnepfen gebraten   1 Rezept
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.61 €
Ein altes Rezept für ein Stück Federwild, das heutzutage wohl äußerst selten zubereitet wird. Da trotz intensiver Suche kein Händler gefunden werden   
Dinkelauflauf mit GemüseDinkelauflauf mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.79 €
Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die   
Tomaten-Kräuterquark-MuffinsTomaten-Kräuterquark-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.15 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver,   
Apfel-Sellerie-SalatApfel-Sellerie-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 2.77 €
Für die Sauce Apfelessig, Salz, Pfeffer, Mayonnaise und Creme fraiche gut verrühren. Den Sellerie putzen (CH: rüsten) und direkt in die Sauce reiben (CH:   
Karpfen mit polnischer SauceKarpfen mit polnischer Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 25.60 €   EU-Bio: 25.84 €   Demeter: 26.29 €
Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln,   


Mehr Info: