Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dinkelauflauf mit Gemüse

Bild: Dinkelauflauf mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 4.54 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.7 €       Demeter 5.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gDinkelca. 0.33 €
250 gAuberginenca. 0.62 €
250 gKarottenca. 0.21 €
250 gZucchinica. 0.42 €
250 gPaprika - gelbca. 1.25 €
Gemüsebrühe - ein Würfelca. 0.05 €
1 Prise(n)Vollmeersalzca. 0.00 €
Butter - für die Formca. 0.14 €
3 Eigelbca. 0.25 €
100 gSchmandca. 0.45 €
100 gGouda - geriebenca. 0.64 €
1 ELButter - oder Reformmargarineca. 0.08 €
etwasBasilikumca. 0.15 €
0.25 lWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen.

Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gemüsewürfel dann in nur wenig Wasser zusammen mit dem Gemüsebrühwürfel und etwas Meersalz bei milder Hitze knapp bissfest dünsten.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Inzwischen den Dinkel zusammen mit dem Einweichwasser bei milder Hitze etwa 1/2 Stunde garen, dann etwa 1/2 Stunde neben dem Herd nachquellen lassen.

Eine große Auflaufform ausfetten. Den Dinkel mit dem Gemüse mischen und in die Form geben. Die Eigelbe mit dem Schmand und dem Käse gründlich verquirlen und über den Auflauf gießen. Die Butter in Flocken daraufsetzen.

Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.

Inzwischen das Basilikum waschen, trockentupfen und dann grob hacken. Den fertigen Auflauf damit bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dinkelauflauf mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Dinkel - Körner  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gouda gerieben  *   Möhren (Karotten)  *   Meersalz  *   Paprika - gelb  *   Schmand  *   Wasser  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Trennkost Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gloria-Torte - Variation 1Gloria-Torte - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.71 €
Eier mit Wasser und Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver locker unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im   
Graubündener Kabissalat mit BündnerfleischGraubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 6.93 €
Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden,   
Dorade mit VenusmuschelnDorade mit Venusmuscheln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.41 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen   
The day afterThe day after   1 Rezept
Preise: Discount: 0.38 €   EU-Bio: 0.38 €   Demeter: 0.42 €
Zitronensaft, Wodka, Salz und Pfeffer mit der heißen Kraftbrühe verrühren. Diese in ein hitzefestes Glas geben. Das Eigelb vorsichtig hineingeben. Vor   
Kohlrabi mit KäseKohlrabi mit Käse   2 Portionen
Preise: Discount: 0.97 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.36 €
Eine flache Auflaufform mit Butter oder Margarine ausfetten. Kohlrabi schälen, mit dem Schnitzelwerk in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken. Kohlrabi   


Mehr Info: