Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomaten-Kräuterquark-Muffins

Bild: Tomaten-Kräuterquark-Muffins - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 2.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.88 €       Demeter 3.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Tomaten - 250 gca. 0.85 €
250 gMehlca. 0.16 €
2 TLBackpulver - gehäuftca. 0.02 €
0.5 TLNatron - gehäuftca. 0.03 €
2 ELPetersilieca. 0.09 €
2 ELSchnittlauchca. 0.13 €
1 ELBasilikumca. 0.04 €
1 Msp.schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLSalz - gehäuftca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
80 mlÖlca. 0.11 €
200 gKräuterquarkca. 0.65 €
180 mlButtermilchca. 0.18 €

Zubereitung:

Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten.

Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Pfeffer und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Ei, Öl, Kräuterquark und Buttermilch in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehlgemisch und Tomatenstückchen dazugeben und unterheben.

Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen. Falls Papierförmchen verwendet werden, diese vorher ebenfalls gut einfetten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tomaten-Kräuterquark-Muffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Basilikum - frisch  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Gewürzquark Kräuter (40%)  *   Natron  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Muffins Pikant Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Herbstlicher Gemüseeintopf mit KasselerHerbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.65 €
Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden.   
Zitronen-Kartoffeln mit ZanderZitronen-Kartoffeln mit Zander   4 Portionen
Preise: Discount: 23.07 €   EU-Bio: 23.36 €   Demeter: 24.01 €
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und   
KichererbsenaufstrichKichererbsenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 3.74 €
Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen   
BaguetteBaguette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 1.21 €
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung   
BröselknödelBröselknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 7.35 €
Die Brösel in einer Pfanne hellbraun rösten und mit der Schlagsahne mischen. Die Butter mit einer Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig   


Mehr Info: