Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schnepfen gebraten

Bild: Schnepfen gebraten. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 0.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.5 €       Demeter 0.61 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Schnepfeca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
1 Scheibe(n)Speckca. 0.19 €
Butterca. 0.27 €

Zubereitung:

Ein altes Rezept für ein Stück Federwild, das heutzutage wohl äußerst selten zubereitet wird.

Da trotz intensiver Suche kein Händler gefunden werden konnte, der Schnepfen verkauft, verwenden wir nur die Kosten für das "Drumherum".


Die Schnepfe wird gerupft, die Haut vom Halse über den Kopf gezogen; dann sticht man die Augen aus, den Schnabel lässt man daran, wäscht sie, trocknet sie gut ab und nimmt sie aus.

Dann reibt man sie in- und auswändig mit Salz ein, steckt den langen Schnabel durch die Brust, schlägt die Füße zurück, legt eine dünne Speckscheibe über die Brust und bindet sie.

Sodann brät man sie, mit heißer Butter begossen, unter öfterem Begießen 1/2 Stunde. In Fleischgläser gelegt, mit der Bratensauce übergossen, sterilisiert man noch 50 Minuten bei 100 Grad.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schnepfen gebraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Pauschale Kosten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einmachen Geflügel Konserve Schnepfen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz EyererBlätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz Eyerer   4 Portionen
Preise: Discount: 5.44 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.62 €
Blätterteigblätter leicht ausrollen und 12 Sterne von sechs bis acht Zentimeter Durchmesser ausstechen. Die Blätterteigsterne aufs Backpapier setzen, mit   
ApfelcrumbleApfelcrumble   1 Rezept
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.14 €
Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtpulver, Ahornsirup und den Cranberries vermischen und in vier   
Geschmorter ChicoréeGeschmorter Chicorée   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.79 €
Wer es nicht bitter mag, der schneidet den Kern mit einem spitzen Messer kegelförmig heraus. Chicorée-Kolben in einen Topf legen, in den sie gerade eben   
Cajun-Gewürz - Variation 2Cajun-Gewürz - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 7.51 €
Alles vermischen und in einem Schraubglas aufbewahren. Unbegrenzt haltbar.   
BunetBunet   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.18 €
Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen   


Mehr Info: