skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto alla milanese

         
Bild: Risotto alla milanese - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 110.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 110.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 111.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

70 g   Zwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.19 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
400 g   Risottoreis (z.B. Vialone - o. Carnaroli) ca. 2.15 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
1 TL   Safranfäden - gehäuft ca. 101.70 € ca. 101.70 € ca. 101.70 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
1 l   Rinderfond ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Parmesan, frisch gerieben ca. 0.72 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
Garnitur:
   Parmesan, gehobelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stiel Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Den Reis und Safran zugeben, kurz anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Unter Rühren fast völlig verdampfen lassen. Dann 1/3 des heißen Fonds angießen und unter Rühren fast völlig vom Reis aufnehmen lassen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, bis der Fond verbraucht ist. Dabei immer wieder rühren, damit der Reis nicht ansetzt.

Risotto mit Salz und Pfeffer würzen, die restliche Butter und geriebenen Parmesan unterrühren. Garzeit 18-20 Minuten Mit gehobelten Parmesan und abgezupften Salbeiblättern bestreuen. Sofort servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto alla milanese werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto alla milanese Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto alla milanese erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Rind  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Safran  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Getreide  *   Hauptspeise  *   Italien  *   Risotto

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldgemüse mit Hähnchenbrust

Mangoldgemüse mit Hähnchenbrust4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~15.50 €
Demeter: ~15.27 €

Mangold und Paprikaschoten putzen, waschen. Mangold in Stücke, Paprika in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln achteln, Knoblauch fein ...

Schümli-Pflümli

Schümli-Pflümli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Eine schweizer Kaffespezialität, die etwa dem Skivergnügen eine ganz besondere geschmackliche Note verleiht. Den Zucker in ein hitzebeständiges Stilglas geben. ...

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €

Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...

Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide

Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~4.06 €

Die Getreidekörner in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe aufkochen, 1 Stunde ausquellen lassen. Möhren und ...

Linguine con Salsa Sophia

Linguine con Salsa Sophia4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.81 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.51 €

Wer bei Sophia an Sophia Loren denkt, liegt genau richtig; dieses Rezept stammt von La Loren höchstpersönlich. Übrigens heißt das italienische "pestare" auf ...

Werbung/Advertising