Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide

Bild: Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 3.22 €        Kosten Portion: 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.31 €       Demeter 3.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Gemüsezwiebeln - (á 250g)ca. 0.90 €
100 gRoggenkörnerca. 0.14 €
100 gWeizenkörnerca. 0.12 €
0.75 lGemüsebrühe - (Instant)ca. 0.06 €
250 gMöhrenca. 0.21 €
0.5 BundFrühlingszwiebelnca. 0.16 €
20 gMargarineca. 0.05 €
150 gErbsen - (Tiefkühlware)ca. 0.40 €
300 mlSchlagsahneca. 1.64 €
2 TLCurryca. 0.21 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 lWasserca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Getreidekörner in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe aufkochen, 1 Stunde ausquellen lassen.

Möhren und Lauchzwiebeln kleinschneiden. Von den Gemüsezwiebeln Deckel abschneiden. Zwiebeln aushöhlen. In wenig Salzwasser ca. 10 Minuten vorgaren.

Deckel und ausgehöhltes Zwiebelfleisch fein würfeln. Fett erhitzen, Möhren, Lauchzwiebeln und Zwiebelwürfel andünsten. Erbsen zugeben, Sahne unterrühren. Mit Curry würzen.

Körner abgießen, 125 ml Brühe auffangen. Körner nach 5 Minuten Garzeit unter das Gemüse mischen. Abschmecken. Zwiebeln abtropfen lassen und je mit 3 Esslöffeln Getreidemischung füllen. Restliche Mischung in eine Auflaufform geben, Brühe einrühren. Gemüsezwiebeln daraufsetzen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten bei 200 Grad garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Erbsen - TK  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Roggen - Körner  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenkörner


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gefüllt Gemüse Getreide Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Goldene Joich - Goldende HühnersuppeGoldene Joich - Goldende Hühnersuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.89 €   EU-Bio: 7.85 €   Demeter: 7.98 €
Häufiges Sabbat- und Feiertagsgericht, traditionell zum Essen vor dem Versöhnungstag (Yom Kippur). Suppenhuhn und die Innereien gründlich waschen. In einen   
Polenta mit SteinpilzenPolenta mit Steinpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 8.87 €   Demeter: 8.95 €
Die Steinpilze werden nicht gewaschen, nur erdiges abschneiden, Stiele und Köpfe trennen, beides mit dem Messer leicht abschaben und anschließend mit einem Tuch   
Mangodessert aus TrockenfrüchtenMangodessert aus Trockenfrüchten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.77 €
Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne   
Gratin von Chicorée und SchinkenGratin von Chicorée und Schinken   2 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 10.49 €
Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter   
Bohnensalat mit PutenbrustwürfelnBohnensalat mit Putenbrustwürfeln   2 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.84 €
Bohnen wenn nötig fädeln. In kochendem Salzwasser knackig garen. Tomate kurz ins Bohnenwasser geben, herausheben und kalt abschrecken. Häuten, quer halbieren,   


Mehr Info: