Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehrücken mit Spitzkohlstrudel in Schokoladensauce

Bild: Rehrücken mit Spitzkohlstrudel in Schokoladensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.49 €       Demeter  >6.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 kgRehrücken (vom Metzger - ausgelöst unca. 0.00 €
die Knochen zerkleinert) 
1 ELWacholderbeeren, zerdrücktca. 0.56 €
Nussöl 
1 Karotteca. 0.09 €
0.5 Lauchca. 0.30 €
0.25 Sellerie 
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
Rosmarin 
Thymianca. 0.16 €
1 ELPfefferkörnerca. 0.09 €
5 Lorbeerblätterca. 1.89 €
2 Nelken 
0.5 lRotweinca. 0.65 €
50 gBitterschokoladeca. 0.38 €
800 gSpitzkohlca. 1.03 €
4 ELCrème fraîcheca. 0.23 €
2 Blätter Strudel- oder - Brickteig 
Butter - flüssig 

Zubereitung:

Das ausgelöste Fleisch mit Wacholderbeeren und Nussöl 3-4 Stunden
marinieren. Für die Sauce die zerkleinerten Rehknochen mit Lauch-,
Sellerie- und Möhrenwürfeln in heißem Öl anrösten. Tomatenmark
zugeben, weiter rösten und mehrmals mit etwas Wasser ablöschen.
Die Gewürze (Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Nelke, Salz und
Pfefferkörner) zugeben. Mit Wasser und Rotwein auffüllen und ca. 2
Stunden köcheln lassen. Durch ein feines Sieb passieren, aufkochen,
abschäumen und entfetten. Auf die Hälfte reduzieren und nach Belieben
mit Bitterschokolade abschmecken.

Spitzkohl putzen und in Streifen schneiden. In Salzwasser blanchieren,
in Eiswasser abschrecken, mit Creme fraiche verrühren und mit Salz und
Pfeffer würzen. Strudel- oder Brickteig auslegen, den Spitzekohl darin
einrollen und mit flüssiger Butter bestreichen. Im Ofen bei 180 Grad
goldbraun backen.

Das Rehrückenfilet aus der Marinade nehmen, mit Salz und Pfeffer
würzen und in heißem Butterschmalz rundum anbraten. Anschließend bei
220 Grad im Backofen 3-4 Minuten fertig garen. Den Backofen ausstellen
und bei geöffneter Ofentür mindestens 5 Minuten ruhen lassen.

Anrichten:
Das Rehfilet in Scheiben aufgeschnitten auf dem Teller anrichten.
Die Sauce in zwei Steifen über und unter dem Reh platzieren und den
Strudel schräg aufgeschnitten anlegen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehrücken mit Spitzkohlstrudel in Schokoladensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Französischer Landrotwein  *   Haselnussöl  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Reh  *   Rosmarin - frisch  *   Schokolade - zartbitter  *   Spitzkohl  *   Thymian  *   Tomatenmark  *   Wacholderbeeren


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hauptspeise Reh Spitzkohl Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchlehensirupSchlehensirup   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 1.02 €   Demeter: 0.84 €
Schlehen verlesen und gut waschen, abgetropft in einen Topf geben und so viel kochendes Wasser darüber gießen, dass sie vollständig bedeckt sind. Einen Tag   
Frühlingsspaghetti - Variation 1Frühlingsspaghetti - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 10.56 €
Die Spargelstangen an den Enden um 1/3 kürzen und in etwa 1 cm dicke Stückchen schneiden; die Spargelköpfe ganz belassen. Falls frische Erbsen zur Verfügung   
Basler OsterfladenBasler Osterfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 4.58 €
Mit Mehl, Butter, Zucker, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten. In einer 26 cm Springform den Teig flachdrücken und am Rand etwa 2 cm   
Chrut und GhacketsChrut und Ghackets   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.50 €
Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und   
GriebenblatzGriebenblatz   1 Rezept
Preise: Discount: 7.39 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 7.40 €
Kauft man die Grieben beim (Versand-) Metzger sind diese relativ teuer. Sie lassen sich aber ganz einfach selbst herstellen, indem man in Würfel geschnittenen   


Mehr Info: