Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schlehensirup

Bild: Schlehensirup - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 84 Besuchern
Kosten Rezept: 0.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.02 €       Demeter 0.84 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgSchlehenca. 0.02 €
750 gZucker - ca.ca. 1.12 €
1 Prise(n)Nelkenpulverca. 0.07 €
1 TLZimt - gemahlenca. 0.06 €

Zubereitung:

Schlehen verlesen und gut waschen, abgetropft in einen Topf geben und so viel kochendes Wasser darüber gießen, dass sie vollständig bedeckt sind. Einen Tag stehen lassen. Den Saft abgießen, einmal aufkochen und wieder über die Schlehen gießen.

Das Ganze am nächsten und übernächsten Tag wiederholen. Danach den Saft abgießen und durch ein Mulltuch filtern. Dann mit dem Zucker und den Gewürzen so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat.

Heiß in saubere Flaschen füllen und sofort verschließen.


Schlehensirup ist herb und erfrischend. Sie können ihn mit eiskaltemSodawasser oder mit gekühltem Sekt aufgießen. Außerdem schmeckt erzu Grießbrei, Pudding oder Eis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schlehensirup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nelken gemahlen  *   Schlehen  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beeren Grundrezept Sirup Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Broccoliküchlein mit HaselnüssenBroccoliküchlein mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.40 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.32 €
Die Haselnüsse auf ein Blech geben. In der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens während etwa 5 Minuten leicht rösten. Die Nüsse auf ein Küchentuch   
Kardinalschnitte mit KaffeecremeKardinalschnitte mit Kaffeecreme   8 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.89 €
Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D:   
Rosenkohlgratin mit WürstchenRosenkohlgratin mit Würstchen   2 Portionen
Preise: Discount: 1.07 €   EU-Bio: 1.12 €   Demeter: 1.42 €
Rosenkohl waschen, putzen, in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abgießen, abschrecken. Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, würfeln, im   
Süße Minuten-CräckerSüße Minuten-Cräcker   1 Rezept
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.47 €
Alle Zutaten außer dem Mehl und dem Puderzucker in einen Topf geben, eine Minute kochen und eine Minute abkühlen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen zu   
Rotkohl nach Rainer SassRotkohl nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.62 €
Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade   


Mehr Info: