Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehragout Elsässisch

Bild: Rehragout Elsässisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.41 €       Demeter  >6.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gRehschulterca. 0.00 €
80 gSpeckca. 0.39 €
80 gLauchca. 0.16 €
80 gKarottenca. 0.07 €
80 gSellerieca. 0.16 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
800 mlRotweinca. 1.03 €
60 mlÖlca. 0.08 €
60 gButterca. 0.41 €
4 Nelken 
8 Körner Wacholder 
60 gMehlca. 0.04 €
80 mlRotweinessigca. 0.34 €
400 mlKalbsfondca. 3.49 €
4 TLMehlbutter; Mehl und Butter - u gleichen Teilen mischenca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Rehschulter ausbeinen und mit Lauch, Karotten, Sellerie und mit Nelken gespickter Zwiebel 2 Tage in Rotwein und etwas Öl marinieren.

Dann das Fleisch aus der Marinade fischen, abtrocknen und in Speck, Butter und Öl braten. Die Marinade aufkochen und dann durch ein Sieb geben. Das Gemüse in Öl anbraten und dann unter das Fleisch geben, mit Salz, Pfeffer, Wacholder und Knoblauchzehe würzen. Die Marinade auf die Hälfte einkochen und dann auch über das Fleisch geben.

Mehl in Butter auf kleiner Flamme anschwitzen, bis es braun wird, dann Rotweinessig und Rotwein einrühren, einkochen und dann auch über das Fleisch geben, Kalbsfond darübergießen, alles gut umrühren und im offenen Topf langsam schmoren. Zum Schluss mit etwas Mehlbutter binden.

Dazu passen Rotkohl oder Rosenkohl und Kartoffelpüree oder Spätzle.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehragout Elsässisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Mehlbutter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feine KürbissuppeFeine Kürbissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 5.28 €
Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen. Kürbis darin anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und einkochen   
Stampfkartoffeln mit Porree zu KabeljaufiletsStampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets   4 Portionen
Preise: Discount: 15.26 €   EU-Bio: 15.87 €   Demeter: 17.17 €
Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die   
ApfelsuppeApfelsuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.87 €   Demeter: 1.87 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Scheibchen schneiden. Mit Wasser und Zitronenschale zum Kochen bringen, auf Stufe 1 (oder Automatik- Kochplatte 4-5)   
Brokkolicremesuppe mit RäucherlachsstreifenBrokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.43 €   EU-Bio: 15.00 €   Demeter: 15.15 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel   
Zucchini-Nudeln mit Käse-SauceZucchini-Nudeln mit Käse-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.75 €   Demeter: 5.84 €
Sollten partout keine Käsereste vorhanden sein, nimmt man einfach fertigen Reibekäse. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung mit einem   


Mehr Info: