Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Bild: Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 10.43 €        Kosten Portion: 2.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15 €       Demeter 15.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
500 gBrokkolica. 1.39 €
1 ELButterca. 0.08 €
0.75 lRinderfondca. 3.73 €
2 ELPinienkerneca. 1.10 €
200 gRäucherlachsca. 4.99 €
75 gCrème fraîcheca. 0.28 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden.

Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel andünsten, mit Rinderfond ablöschen und aufkochen. Brokkoliröschen und -stiele ca. 10 Minuten darin garen.

Nach ca. 5 Minuten einige Brokkoliröschen herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und beiseite legen. Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne rösten. Räucherlachsscheiben in Streifen schneiden. Brokkoli im Rinderfond pürieren, Creme fraiche einrühren und kurz aufkochen lassen.

Brokkolicremesuppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zusammen mit Brokkoliröschen, Räucherlachsstreifen und Pinienkernen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Fond - Rind  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brokkoli Creme Deutschland Lachs


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Silvestermenü - KräuterrahmsüppchenSilvestermenü - Kräuterrahmsüppchen   3 Portionen
Preise: Discount: 5.08 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 5.22 €
Die Kräuter waschen, einige Blättchen hacken und zum Überstreuen beiseitestellen, den Rest mit etwas Brühe im Mixer pürieren. Die restliche Brühe zum   
Schlehen eingemachtSchlehen eingemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.35 €
Zucker, Zimt, Nelke und Wasser werden aufgekocht und über die Schlehen gegossen und zugedeckt. Am nächsten Tag kocht man alles zusammen auf und läßt es 10   
Hühnerkeule nach Badacsonyer ArtHühnerkeule nach Badacsonyer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 19.96 €   Demeter: 20.00 €
Der Badacsonyer Weißwein wird als "massig, mit einem großen Extrakt- und Alkoholgehalt" beschrieben. Sollte das ungarische Original nicht zur Verfügung stehen,   
Ebereschen-QuittengeleeEbereschen-Quittengelee   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.72 €   Demeter: 1.72 €
Ebereschen knapp mit Wasser bedeckt weichkochen und den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen. Ebereschen- und Quitten-/Apfelsaft mit Gelierzucker kalt vermischen,   
Bohneneintopf mit Fenchel Bohneneintopf mit Fenchel    4 Portionen
Preise: Discount: 7.13 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 8.03 €
Weiße Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Fenchel sorgfältig waschen und kleinschneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und den Fenchel   


Mehr Info: