Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets

Bild: Stampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 15.26 €        Kosten Portion: 3.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.87 €       Demeter 17.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgPorree - mittelstarke Stangenca. 1.99 €
1 kgKartoffeln - mehligkochendca. 1.20 €
Salzca. 0.00 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
80 gButterca. 0.54 €
30 gPinienkerneca. 1.37 €
50 gMehlca. 0.03 €
Pfeffer - weiß, frisch gemahlenca. 0.05 €
2 Eier - Gew.-Kl. 3ca. 0.34 €
6 ELÖlca. 0.10 €
4 Kabeljaufilets - à 200 Grammca. 9.57 €
1 Zitroneca. 0.79 €

Zubereitung:

Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen.

Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten. Die restliche Butter in einer großen Pfanne leicht bräunen. Die Porreeringe darin andünsten.

Die Kartoffeln abgießen, abdämpfen und dann mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Die heiße Milch mit einem Schneebesen nach und nach unterschlagen (nicht mit den Quirlen des Handrührers, denn sonst werden die Stampfkartoffeln zäh!). Mit Salz abschmecken und warm halten.

Mehl mit Pfeffer und Salz mischen. Die Eier in einer flachen Arbeitsschale mit einem Schneebesen verschlagen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fischfilets zuerst in der Mehlmischung wenden und leicht abklopfen, dann durch das Ei ziehen und sofort in das heiße Öl legen. Fischfilets pro Seite 5-6 Minuten sanft braten.

Die Porreeringe unter die heißen Stampfkartoffeln heben und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Mit den gebratenen Fischfilets auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Zitronenachteln garnieren.

Dazu gibt es selbstgemachte Tapenade.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Kartoffeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sylter Rote GrützeSylter Rote Grütze   10 Portionen
Preise: Discount: 6.59 €   EU-Bio: 9.53 €   Demeter: 9.68 €
Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stiele zupfen, Kirschen entsteinen, Rhabarber enthäuten und in Stücke schneiden. Falls nur gefrorene Früchte zu bekommen   
Anisplätzchen - Variation 2Anisplätzchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 2.04 €
Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren bis die Masse dick und cremeartig ist. Die Anissamen unter die Creme rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter   
Stielmangold mit HirseStielmangold mit Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 5.35 €
Den Mangold waschen, die Blätter von den Stielen trennen, die Stiele quer in kleine Streifen schneiden. Für dieses Rezept werden nur die Stiele vom Mangold   
SpitzkohlpufferSpitzkohlpuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.46 €
Das Mehl mit Eiern, etwas Salz, Pfeffer und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen den Spitzkohl längs halbieren, den   
Dänischer SchokoladenkuchenDänischer Schokoladenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 6.32 €
In einem Kochtopf Butter, Zucker und Vanillezucker auf dem Herd bei schwacher Hitze verrühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Geriebene Mandeln und geriebene   


Mehr Info: