Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehpfeffer nach Großmutterart

Bild: Rehpfeffer nach Grossmutterart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 27 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.24 €       Demeter  >4.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gRehragoutca. 0.00 €
6 dlRotweinca. 0.77 €
1 dlRotweinessigca. 0.43 €
2 kl.Karottenca. 0.12 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 StückSellerie 
0.5 Stange(n)Lauchca. 0.30 €
2 Nelken 
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
10 Pfefferkörner 
4 Wacholderbeeren 

ZUM GAREN
2 ELTomatenpüreeca. 0.03 €
1 dlRotweinca. 0.13 €

FÜR DIE SAUCE
2 dlBlutca. 0.63 €
1 dlSahneca. 0.55 €
4 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.15 €
50 gButterca. 0.34 €

GARNITUR
80 gSpeckstreifenca. 0.39 €
4 Champignons 
60 gPerlzwiebelnca. 0.00 €
40 gBrotwürfel ohne Rinde 
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
Franz Erni vom Restaurant - Rosenberg, Zug 

Zubereitung:

Rehfleisch mit Gemüse (in Würfel geschnitten) und Gewürzen in Rotwein-Rotweinessig-Mischung eine Woche marinieren.

Abgießen, Fleisch und Gemüse trennen, Marinade aufkochen, abpassieren. Fleisch würzen, anbraten und dem Fond zugeben. Gemüse anrösten, tomatieren, mit Rotwein ablöschen und dem Fond beigeben. Das Ganze unter ständigem Abschäumen garen (zirka 2 Std.).

Das Fleisch herausnehmen, Fond passieren; Knoblauch und Butter anrösten, beigeben. Blut und Rahm mischen und damit den Fond abbinden, abschmecken, Fleisch beigeben. Wenn nötig mit wenig Maizena leicht binden.

Garnitur: Speckstreifen, Champignonviertel, Perlzwiebeln blanchieren, Brotwürfeli leicht anbraten. Alles darauf verteilen. Den geschnittenen Schnittlauch darüberstreuen.

Serviertip: Als Beilagen Spätzli, Rotkraut und Marroni


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehpfeffer nach Großmutterart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Reh  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineblut  *   Speck  *   Tomaten - passiert  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Choco-CookiesChoco-Cookies   20 Stück
Preise: Discount: 5.22 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.83 €
Alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem Rührteig verarbeiten. Mit 2 Teelöffeln haselnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech   
Krabben mit IngwerKrabben mit Ingwer   2 Portionen
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 3.87 €
Wein und Stärkemehl verrühren, die Krabben darin einlegen. Frühlingszwiebeln und Ingwer in lange, feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl im   
Iranisches HackfleischblechIranisches Hackfleischblech   1 Rezept
Preise: Discount: 14.51 €   EU-Bio: 11.70 €   Demeter: 18.22 €
Eine adaptierte Version des Rezeptes, mit einem Anteil an Schweinefleisch. Wer original, also halal kochen will, nimmt natürlich Rinder- oder Lammhackfleisch,   
Rote-Bete-Nudeln mit KnoblauchpasteRote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.11 €
Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung   
NudeltarteNudeltarte   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 13.68 €
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und das Öl untermischen. Selleriegrün abschneiden und beiseite legen. Champignons und   


Mehr Info: