Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Bild: Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 2.35 €        Kosten Portion: 0.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.84 €       Demeter 3.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gMehlca. 0.16 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 ELÖlca. 0.03 €
80 mlRote-Bete-Saftca. 0.14 €
125 gMandeln - ohne Hautca. 1.24 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
5 ELOlivenölca. 0.64 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Als Garnierung:
gekochte Rote Bete - in Scheiben geschnittenca. 0.12 €

Zubereitung:

Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen.

Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. Salz, Eier und Öl in die Vertiefung geben und mit einer Gabel die Zutaten in der Mulde verrühren. Den Rote-Bete-Saft dazugeben und unterrühren. Danach ein wenig Mehl vom Innenrand mit einrühren. Weiterrühren und dabei immer mehr Mehl vom Rand mit aufnehmen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Dann mit den Händen das restliche Mehl vollständig unterarbeiten. Den Teig gründlich kneten, mit den Handballen auseinanderdrücken, zusammenlegen, drehen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie einschlagen. Den Teig ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Nudelteig mit der Nudelmaschine ausrollen und schneiden. Oder den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit einem scharfen Messer Streifen schneiden. Die Nudeln in Salzwasser garen, so dass sie noch Biss haben.

Die Mandeln fein mahlen, die Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Beides mit dem Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen, gut trocken schütteln und sofort mit der Knoblauchpaste vermischen.

Mit der roten Bete garnieren. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Mandeln ganz - geschält  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Rote-Bete-Saft  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mandel Nudel Rote Bete Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pellkartoffeln mit QuarkPellkartoffeln mit Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 5.48 €
Kartoffeln waschen und abbürsten. In einen Topf mit kaltem, stark gesalzenem Wasser geben. Zugedeckt, vom Kochen an, 30 Minuten garen. Inzwischen Zwiebel   
Überbackene Wirzsuppe mit SpeckÜberbackene Wirzsuppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 12.75 €   Demeter: 12.91 €
Den Wirz (D: Wirsing) und die Zwiebel in der Butter gut andünsten. Mit der Bouillon auffüllen, würzen und während 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die   
Sächsischer OsterkuchenSächsischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.48 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig   
SüßkartoffelbrotSüßkartoffelbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.26 €
Eine 675-g-Brotform leicht einfetten. Süßkartoffeln in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Gut abgießen und zu einer   
Kartoffelsalat mit BirnenKartoffelsalat mit Birnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.84 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden,   


Mehr Info: