Werbung/Advertising
Kaninchen-Confit mit Knoblauch-Flan*
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
* Confit de lapin aux aromates et flans a l'ail doux
Am Vorabend die
Kaninchenstücke in eine Schale legen und mit 35 g Salz und den
abgezupften Blättchen von 1 Thymianzweig und 1 Rosmarinzweig
einreiben. Mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Nacht im Kühlschrank
durchziehen lassen.
Am nächsten Morgen die Stücke abtupfen und in einen Bräter legen,
dabei den restlichen Thymian und Lorbeer sowie die Gewürze und 5
geschälte Knoblauchzehen hinzufügen. Mit Olivenöl bedecken.
Den Topf zudecken und bei ganz geringer Hitze 1 1/2-2 Stunden köcheln
lassen, bis das Fleisch zart ist. Erkalten lassen und in den
Kühlschrank stellen.
Eine halbe Stunde vor dem Servieren die Flans zubereiten.
Den Backofen auf 180GradC vorheizen. Den Rest Knoblauch pellen und auf
6 gebutterte Ramequin-Förmchen aufteilen.
Die Eier mit der Creme fraiche, Parmesan, Salz und Pfeffer verschlagen.
Die Masse in die Förmchen gießen und für 15-20 Minuten in den Ofen
geben, bis der Flan in der Mitte gestockt ist.
Das Kaninchenconfit mit Öl, Kräutern und Gewürzen auf eine hübsche
Platte geben und nach Belieben mit Tomatenstücken anrichten. Kalt mit
den lauwarmen Flans servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kaninchen-Confit mit Knoblauch-Flan* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen-Confit mit Knoblauch-Flan* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kaninchen-Confit mit Knoblauch-Flan* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Süßes Brot mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.74 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ...
Spargel-Kartoffel-Pfanne mit Limburger

Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~10.47 €
Spargelenden schälen, Spargelstangen dritteln und 5 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Kartoffeln ...
Kartoffelauflauf surprise

Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~8.73 €
Demeter: ~9.01 €
Kartoffeln schälen, vierteln, in Salzwasser weichkochen, abgießen und gut ausdampfen lassen (das Kochwasser aufheben). Champignons putzen und würfeln, Hühnerbrust ...
Pastinaken-Soufflé

Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.42 €
Dieses leckere Soufflé kann statt mit Pastinaken auch mit Topinambur zubereitet werden. Linsen in 200 ml Wasser 2 Stunden einweichen. Kartoffeln und Pastinaken ...
Bauernfrühstück mit Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~8.01 €
Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden. Pilze putzen, waschen, evtl. kleinschneiden. Porree in Ringe schneiden. Speck in Öl knusprig braten. Herausnehmen. ...
Werbung/Advertising