Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelauflauf surprise

Bild: Kartoffelauflauf surprise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 3.86 €        Kosten Portion: 1.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.38 €       Demeter 8.71 €       

Zutaten für 2 Portionen:

500 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.60 €
1 ELfeine Speckwürfelca. 0.07 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
8 Steinchampignonsca. 0.36 €
1 Hühnerbrustca. 0.92 €
1 geräuchertes Forellenfiletca. 1.40 €
4 ELCrème fraîcheca. 0.23 €
0.5 BundSchnittlauch - fein geschnittenca. 0.18 €
1 ELBergkäse - geriebenca. 0.17 €
etwasZitronensaftca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatca. 0.04 €
Butter - zum Anbratenca. 0.20 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, vierteln, in Salzwasser weichkochen, abgießen und gut ausdampfen lassen (das Kochwasser aufheben). Champignons putzen und würfeln, Hühnerbrust würfeln.

In einem Topf mit etwas Butter die Speckwürfel glasig braten, die Hälfte der Schalotten zugeben und ebenfalls glasig dünsten. Mit der Milch ablöschen und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.

Die Kartoffeln gut stampfen, die Speck-Milch und etwas Kartoffel-Kochsud stampfend einarbeiten, bis ein cremiger Kartoffelbrei entsteht.

In einer Pfanne mit Butter die restlichen Schalottenwürfel glasig dünsten. Champignons zugeben und kurz durchrösten, Hühnerbrust zugeben und mitrösten. Creme Fraiche und Schnittlauch untermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss das gewürfelte Forellenfilet unterheben.

Das Kartoffelpüree auf gefettete Suppenteller oder eine Auflaufform kuppelförmig häufen, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken und die Fleisch-Pilzmasse einfüllen. Mit ein paar Butterflöckchen und Käse bestreuen und ca. 15 Minuten im auf 200 Grad (Heissluft) vorgeheizten Ofen gratinieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelauflauf surprise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Egerlinge (braune Champignons)  *   Forellenfilets geräuchert  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Speck  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backen Fisch Fleisch Forelle Gemüse Huhn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zander in Bärlauchkruste mit FrühlingszwiebelnZander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 40.65 €   EU-Bio: 41.13 €   Demeter: 40.42 €
Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets   
Mett im GlasMett im Glas   1 Rezept
Preise: Discount: 17.44 €   EU-Bio: 17.44 €   Demeter: 18.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt. Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch   
Geschnetzelte Kalbsnieren mit KresseGeschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse   4 Portionen
Preise: Discount: 16.49 €   EU-Bio: 16.37 €   Demeter: 16.61 €
Die geschnetzelten Kalbsnieren mit heißer Butter und gehackten Schalotten sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort herausnehmen. Reduktion von   
MarillenfleckMarillenfleck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.33 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit    
Zucchine in carpione aus dem TessinZucchine in carpione aus dem Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.79 €
Vor Erfindung von Kühlschrank und Gefriertruhe brauchte man Zubereitungen, die es ermöglichten gebratenes Gemüse oder Fische eine bestimmte Zeit lang an einem   


Mehr Info: