Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pastinaken-Soufflé

Bild: Pastinaken-Soufflé - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 5.91 €        Kosten Portion: 1.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.65 €       Demeter 7.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gPastinakenca. 1.98 €
500 gmehlige Kartoffelnca. 0.60 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.19 €
100 gLinsen - rotca. 0.60 €
100 ggeriebener Emmentalerca. 0.88 €
200 gsaure Sahneca. 0.65 €
3 Eierca. 0.51 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Butter - zum Ausfettenca. 0.14 €

Zubereitung:

Dieses leckere Soufflé kann statt mit Pastinaken auch mit Topinambur zubereitet werden.


Linsen in 200 ml Wasser 2 Stunden einweichen.

Kartoffeln und Pastinaken waschen, schälen und in Würfel schneiden. Zusammen circa 15 Minuten in wenig kochendem Wasser bei geschlossenem Topf garen.

Inzwischen Lauchstangen waschen, putzen und in schmale Ringe schneiden.

Kartoffeln und Pastinaken abgießen und pürieren oder durch eine Kartoffelpresse drücken.

Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Eier trennen. Saure Sahne, Eigelbe und den geriebenen Emmentaler unter die Kartoffel-Pastinaken-Masse rühren.

Lauchringe und eingeweichte Linsen untermischen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Eine Souffleform (oder Auflaufform mit hohem, geradem Rand) mit Butter ausfetten.

Eiweiß steif schlagen und locker unter die Masse ziehen. Die Masse sofort in die Form füllen und das Souffle auf der mittleren Schiebeleiste bei 200 Grad Celsius circa 40 Minuten backen.

Sofort servieren, da Souffles bei Abkühlung schnell zusammenfallen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pastinaken-Soufflé werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Kartoffeln - mehlig  *   Linsen - rot  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Pastinake Soufflé


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannkuchen mit Feta-CremePfannkuchen mit Feta-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 4.41 €   Demeter: 4.62 €
Eier, Milch, Mehl und 1 Prise Salz zum glatten Teig verrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Möhren schälen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden.   
Roggenbrot mit SauerteigansatzRoggenbrot mit Sauerteigansatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.49 €
Für den Vorteig 100 g des Roggenmehls und 100 ml lauwarmes Wasser mischen, mit einer Folie bedecken und 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann die   
BatatenkuchenBatatenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.97 €   EU-Bio: 10.48 €   Demeter: 10.63 €
Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten   
BasilikumpolentaBasilikumpolenta   2 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.88 €
Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze   
Dorade mit VenusmuschelnDorade mit Venusmuscheln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.41 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen   


Mehr Info: