skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchenbraten wie Wild.

         
Bild: Kaninchenbraten wie Wild. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Kaninchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Thymianstengel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gewürzkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitronenschalenstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.125 l   Weinessig ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Kaninchen wird abgehäutelt, mit Salz und Pfeffer eingerieben und reichlich gespickt. Dann legt man es in ein passendes Geschirr, gibt etwas kleingeschnittenes Grünzeug, einige Zwiebelscheiben, 1 Stengel Thymian, einige Wacholderbeeren, etwas ganzes Gewürz und 1 Stückchen Zitronenschale dazu, übergiesst es mit 1/8 Liter Rotwein und 1/8 Liter Weinessig und lässt es 2 Tage stehen. Dann nimmt man das Kaninchen heraus, legt es in eine Bratpfanne, begiesst es mit etwas heißer Butter, gibt etwas von der Beize dazu, brät es unter öfterem Begießen 15 bis 20 Minuten . Ein älteres Kaninchen muss entsprechend länger braten. In schöne Stücke tranchiert, wird es in ein großes Sturzglas gelegt, mit der durchgeseihten Sauce übergossen und 50 Minuten bei 100 Grad sterilisiert.

Beim Gebrauch werden die Kaninchenstücke mit etwas Butter und sauerer Sahne erwärmt, die Sauce mit Kartoffelmehl oder Einbrenne aufgekocht, mit etwas Zitronensaft abgeschmeckt, über den Braten gegossen und angerichtet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchenbraten wie Wild. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchenbraten wie Wild. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchenbraten wie Wild. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Kaninchen frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einlegen  *   Einmachen  *   Gemüse  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmdalken

Rahmdalken3 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.08 €

Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig ...

Walnusskuchen

Walnusskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~9.63 €

Aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Salz und Ei schnell einen glatten Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt kalt stellen. 5/6 der Nüsse grob hacken. Butter mit Zucker ...

Kirschknödel auf Kirschsauce

Kirschknödel auf Kirschsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~7.94 €

Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit in ...

Avocadocreme mit frischen Erdbeeren

Avocadocreme mit frischen Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~6.83 €

Erdbeeren waschen und pro Portion eine schöne zur Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit ...

Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse

Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.21 €

Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen, glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. ...

Werbung/Advertising